Studiengänge Hochschule Bochum

Hochschule Bochum - Logo

Hochschule Bochum

Bochum University of Applied Sciences
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Deutschland

Universitäten, Schulen und Hochschulen

Branche

-

Mitarbeitende

1 weiterer Standort

Standorte

Die Hochschule Bochum ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften mit einem Fokus auf die zukunftsweisenden Themen Technik, Wirtschaft und Gesundheit. Sie vereint interdisziplinäre Studiengänge mit gesellschaftlicher Relevanz und einem tief verwurzelten Bewusstsein für nachhaltiges Handeln. Mit ihren zwei Standorten in Bochum – dem Zentralcampus und dem Gesundheitscampus – sowie dem Standort am Campus Velbert/Heiligenhaus ist die Hochschule eng mit der regionalen Wirtschaft und dem Gesundheitssektor vernetzt. Internationale Partnerschaften ergänzen dieses Netzwerk und erweitern die Perspektiven für Studierende und Forschende.

Zum 01. Januar 2025 haben sich die Hochschule Bochum und die Hochschule für Gesundheit zusammengeschlossen und bilden nun eine Hochschule mit 52 Bachelor- und 24 Masterstudiengängen. Die Hochschule bietet mit fast 10.000 Studierenden und rund 960 Beschäftigten, darunter 201 Professorinnen und Professoren, ein ausgezeichnetes Betreuungsverhältnis und ein familiäres, unterstützendes Umfeld für Lehre, Forschung und Transfer. Unsere modernen Labore und Skills-Labs sowie maßgeschneiderten Lehr- und Lernumgebungen sind gezielt auf die Bedürfnisse der einzelnen Studienfächer abgestimmt und ermöglichen praxisorientiertes Lernen.

Lehre und Forschung für die Herausforderungen von morgen
Das Fächerspektrum der Hochschule umfasst acht Fachbereiche: Architektur, Bau- und Umweltingenieurwesen, Elektrotechnik und Informatik, Geodäsie, Gesundheitswissenschaften, Mechatronik und Maschinenbau, Pflege-, Hebammen- und Therapiewissenschaften sowie Wirtschaft. In den Fachbereichen entwickeln Studierende praxisorientierte Lösungen und erwerben Fähigkeiten, mit denen sie den gesellschaftlichen Wandel aktiv mitgestalten können.
Es wurden keine passenden Stellen gefunden

Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.

E-Mail Benachrichtigungen

Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.

Jetzt Suchbot schalten

Beliebte Kategorien

Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro

Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.

Lehre in der Schweiz

Du willst deine berufliche Karriere mit einer Lehre in der Schweiz starten? Wir geben dir einen Überblick über die berufliche Grundbildung, Informationen zu den Einstellungstests und welche Möglichkeiten dir offen stehen, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Wie auch in anderen Ländern sind die Lehrberufe in der Schweiz in Berufsfeldern gegliedert, um dir die Wahl für den richtigen Beruf zu erleichtern.

Beliebte Berufe in der Schweiz

Du fragst dich, welcher Beruf am besten zu dir passt? Gut möglich, dass bei den beliebtesten Berufen der Schweiz der Passende dabei ist. Dabei hast du eine vielfältige Auswahl: Es gibt mehr als 200 Lehrberufe, die sich auf verschiedene Bereiche wie Handel, IT, Technik und Landwirtschaft aufteilen. Wir stellen dir einige vor!

WhatsApp Beratung

Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?

Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!

+49 155 69063965