Studium und Ausbildung kombinieren

Bremer Institut für Handel und Verkehr e. V.
Ellmersstraße 2428217 Bremen
Deutschland
Personal, Beratung und Bildung
Branche0-20 Mitarbeiter am Standort
MitarbeitendeZentral in Bremen
Standorte
Studium und Ausbildung kombinieren = doppelte Karrierechancen, mit einem Studium am BIHV
Das Konzept
Der neue duale Studiengang BIHV 2.0 ist als Antwort auf den wachsenden Bedarf der Betriebe im Raum Bremen an qualifizierten Nachwuchskräften entwickelt worden.
Das BIHV bietet jungen Menschen mit Hochschulzugangsberechtigung eine praxisorientierte Alternative zum reinen Hochschulstudium. Der BIHV-Studiengang ist maßgeschneidert für junge Leute, die sich im Unternehmen weiterentwickeln wollen, um zügig in verantwortungsvolle Positionen hineinzuwachsen. Zugleich bietet er auch Berufstätigen die Möglichkeit, einen universitären Bachelor berufsbegleitend zu erwerben.
Was ist das Besondere an den dualen bzw. trialen Studiengängen des BIHV?
- das Studium basiert auf eine echte, klassische Berufsausbildung
- getragen von Ausbildungsbetrieben aus dem Bremer Raum
- Präsenzunterricht in Kleingruppen kombiniert mit Onlineunterricht
- individuelle Studienbegleitung sichert nachweislich den Erfolg
- BIHV unterstützt Ihre Work-Study-Life-Balance
- Bachelorabschluss in Partnerschaft mit einer britischen Universität
Die Bildungseinrichtung
Das 2002 gegründete BIHV ist Träger einer Kooperation zwischen Berufsschule, Ausbildungsbetrieben, Verbänden, Hochschulen, Weiterbildungseinrichtungen sowie bildungspolitisch engagierten Institutionen und Personen.Die Organisationsstruktur des BIHV ist so angelegt, dass die nicht schulischen Kooperationspartner, in erster Linie die Ausbildungsbetriebe, steuernden Einfluss auf die Betriebswirteausbildung nehmen können. Über einen Institutsbeirat kann die Wirtschaft auf die relevanten Eckpunkte der Studiengänge wie Studieninhalte, Prüfungswesen, Berufung der Dozenten und Studienentgelte einwirken. Diese institutionalisierte Mitwirkung trägt den Anforderungen der Praxis Rechnung und gewährleistet zugleich die Berufsbezogenheit des dualen Studiengangs.
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Lehre in der Schweiz
Du willst deine berufliche Karriere mit einer Lehre in der Schweiz starten? Wir geben dir einen Überblick über die berufliche Grundbildung, Informationen zu den Einstellungstests und welche Möglichkeiten dir offen stehen, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Wie auch in anderen Ländern sind die Lehrberufe in der Schweiz in Berufsfeldern gegliedert, um dir die Wahl für den richtigen Beruf zu erleichtern.
Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
Beliebte Berufe in der Schweiz
Du fragst dich, welcher Beruf am besten zu dir passt? Gut möglich, dass bei den beliebtesten Berufen der Schweiz der Passende dabei ist. Dabei hast du eine vielfältige Auswahl: Es gibt mehr als 200 Lehrberufe, die sich auf verschiedene Bereiche wie Handel, IT, Technik und Landwirtschaft aufteilen. Wir stellen dir einige vor!
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 155 69063965