Studiengänge ASW gGmbH - Akademie der Saarwirtschaft

ASW gGmbH - Akademie der Saarwirtschaft - Logo

ASW gGmbH - Akademie der Saarwirtschaft

Zum Eisenwerk 2
66538 Neunkirchen/Saar
Deutschland

Universitäten, Schulen und Hochschulen

Branche

-

Mitarbeitende

keine weiteren Standorte

Standorte

ASW schon seit 1991 - Kompakt und vielseitig

Die Zielsetzung der ASW besteht darin, qualifizierte Mitarbeiter/innen auszubilden, die es verstehen, das erworbene theoretische Wissen für die Lösung betrieblicher Probleme anzuwenden (Stichwort: Wissenstransfer).

Gegründet wurde die ASW im Jahr 1991 als Berufsakademie e. V. Seit 2021 firmiert die ASW als ASW gGmbH, deren Träger die Handwerkskammer des Saarlandes (HWK), die Industrie und Handelskammer des Saarlandes (IHK), die Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände (VSU) und die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) sind. Die Studiengänge werden von der htw saar in Kooperation mit der ASW angeboten.

Praxisnah und wissenschaftlich
Das dreijährige Bachelor-Studium ist gekennzeichnet durch das duale Konzept mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen. Für die Studierenden ist die Praxis integraler Bestandteil des Studiums.

Das von der htw saar in Kooperation mit der ASW angebotene duale Studium ist Garant für bedarfsorientierte moderne Studiengänge, die ein praxisnahes Studium anbietet, ohne den Wissenschaftsbezug zu vernachlässigen. Ziel der Studiengänge ist ein fundiertes fachliches Wissen, Verständnis für übergreifende Zusammenhänge und die Fähigkeit, Probleme methodisch sicher und zielgerichtet zu lösen.

So verbindet sich fundiertes fachliches Wissen mit der Fähigkeit der schnellen Umsetzung im betrieblichen Alltag. Ein Abschluss an der ASW im Bereich

  • Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft
  • Bachelor of Engineering (B.Eng.) Maschinenbau
  • Bachelor of Arts (B.A.) Wirtschaftsinformatik
  • Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen
  • Bachelor of Engineering (B.Eng.) Integrierte nachhaltige Gebäudetechnik


heißt, in drei Jahren einen staatlichen Hochschulabschluss mit fundierten Praxiskenntnissen zu erwerben.

Es wurden keine passenden Stellen gefunden

Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.

E-Mail Benachrichtigungen

Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.

Jetzt Suchbot schalten

Beliebte Kategorien

Lehre in der Schweiz

Du willst deine berufliche Karriere mit einer Lehre in der Schweiz starten? Wir geben dir einen Überblick über die berufliche Grundbildung, Informationen zu den Einstellungstests und welche Möglichkeiten dir offen stehen, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Wie auch in anderen Ländern sind die Lehrberufe in der Schweiz in Berufsfeldern gegliedert, um dir die Wahl für den richtigen Beruf zu erleichtern.

Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro

Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.

Beliebte Berufe in der Schweiz

Du fragst dich, welcher Beruf am besten zu dir passt? Gut möglich, dass bei den beliebtesten Berufen der Schweiz der Passende dabei ist. Dabei hast du eine vielfältige Auswahl: Es gibt mehr als 200 Lehrberufe, die sich auf verschiedene Bereiche wie Handel, IT, Technik und Landwirtschaft aufteilen. Wir stellen dir einige vor!

WhatsApp Beratung

Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?

Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!

+49 155 69063965