Physiotherapie Duales Studium & Beruf

Physiotherapeutin bei der Arbeit Physiotherapeutin bei der Arbeit Physiotherapeutin bei der Arbeit

Bildungsweg:

Duales Studium

Schul­abschluss:

Fachhochschulreife

Studiendauer:

9 Semester


Deine Stärken

  • Eigene Ideen entwickeln und umsetzen
  • Mündlich und schriftlich kommunizieren
  • Andere beraten und überzeugen

Gehalt

Einstieg 3’000 €
Einstiegsgehalt3’000 €

Infos zum Beruf

Was macht man nach dem dualen Studium Physiotherapie?

Der duale Bachelorstudiengang Physiotherapie vermittelt den Studierenden das Fachwissen über die verschiedenen Krankheitsbilder und deren Behandlungsmöglichkeiten sowie die verschiedenen Untersuchungsmethoden die zur Diagnose nötig sind. Der Studiengang ist fachübergreifend ausgerichtet und behandelt auch betriebswirtschaftliche Inhalte, Management und Fremdsprachen . Neben dem normalen fachlichen Wissen erwerben die Studierenden auch eine für diesen Beruf unabdingbare Sozialkompetenz.

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für das duale Studium Physiotherapie erfüllen?

Für das Studium solltest du folgende Eigenschaften mitbringen:

  • die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife
  • Einfühlungsvermögen und gute Beobachtungsgabe
  • gute Konstitution
  • Interesse an Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers
  • Bewegungsgefühl und Tastsinn
  • positive Grundeinstellung
  • Motivationsfähigkeit

Ablauf und Inhalte

Ablauf des dualen Studiums

Das Besondere des dualen Bachelorstudienganges Physiotherapie ist die Vermittlung erweiterter Fachkompetenzen im Bereich der Neurowissenschaft und der Sportmedizin/Sportphysiotherapie. Durch das Erlangen wissenschaftlicher Fertigkeiten und Managementkompetenzen werden Sie qualifiziert, interdisziplinäre Teams zu leiten. Sie arbeiten auf einer Ebene mit anderen akademisch qualifizierten Berufsgruppen im Gesundheitswesen.

Was lernt man im dualen Studium Physiotherapie?

Während Deines Studiums lernst Du folgende Inhalte:

  • Arbeitsmedizin
  • Bewegungserziehung
  • Erste Hilfe und Verbandtechnik
  • Hydro- und Balneotherapie
  • Physiologie
  • Physiotherapeutische Behandlungstechniken und Methoden
  • Rheumatologie
  • Sportmedizin
  • Thermo- und Inhalationstherapie

Karriere

Wie viel verdient man nach dem dualen Studium Physiotherapie?

Nach deinem dualen Studium Physiotherapie kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 3’000 EUR rechnen.

Wie gut passt das duale Studium Physiotherapie zu dir?

Das duale Studium Physiotherapie passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne Menschen helfen möchtest
  • ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest

Das duale Studium Physiotherapie passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht vor einer Gruppe von Menschen sprechen möchtest
  • ... du nicht studieren möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Gesundheitsmanagement

0 freie Lehrstellen Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Sportmanagement

0 freie Lehrstellen Bachelor of Arts Sportmanagement

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3’600.00 €

Medizintechnik

0 freie Lehrstellen Bachelor of Science Medizintechnik bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3.5 Jahre

 

Fitnessökonomie (B.A.)

0 freie Lehrstellen Bachelor of Arts Fitnessökonomie bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Pflege

0 freie Lehrstellen Pflegerin bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 4.5 Jahre

 

Ergotherapie

0 freie Lehrstellen Duales Studium Ergotherapie

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 4.5 Jahre

 

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Berufe in der Medizin

0 freie Lehrstellen Operationstechnische Assistenten helfen bei Operationen und überwachen die Monitore.

Von der Diagnose bis zur Therapie: Medizinische Berufe eröffnen vielfältige Wege für eine Karriere im Gesundheitsbereich.

Berufe mit Sport und Fußball

0 freie Lehrstellen Berufe im Sport.

Gesundheit, Ernährung und Fitness: In Berufen mit Sport und Fußball das Hobby zum Beruf machen.

Berufe im Gesundheitswesen

0 freie Lehrstellen Arbeit im Gesundheitswesen

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?