Industrie-Isolierer / Industrie-Isoliererin Lehre & Beruf



Bildungsweg:
Duale Ausbildung
Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Deine Stärken
- Handwerklich arbeiten
- Technische Zusammenhänge verstehen
- Informationen erfassen und Zusammenhänge erkennen
Ausbildungs- und Einstiegsgehalt
1. Jahr 800 € | |
---|---|
2. Jahr 1’085 € | |
3. Jahr 1’340 € | |
Einstieg 3’214 € |
Infos zum Beruf
Was macht ein Industrie-Isolierer?
Damit in industriellen Anlagen gewisse Maschinen nicht überhitzen oder die Anwohner, die neben dem Betrieb wohnen, sich nicht über eine zu hohe Lärmbelästigung beschweren, ist es wichtig, dass die industriellen Anlagen fachgerecht isoliert werden und genau das ist die Aufgabe von Industrie-Isolierern.
Auf die richtige Dämmung kommt es an
Ziel der Isolierung
Organisation
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung Industrie-Isolierer erfüllen?
Als angehender Industrie-Isolierer solltest du über folgende Voraussetzungen und Fähigkeiten verfügen:
- eine gute körperliche Konstitution haben
- handwerklich geschickt sein
- eine Vorliebe für industrielle Betriebe und Maschinen haben
- kein Problem mit Staub und Lärm haben
- teamfähig sein
Schulische Voraussetzungen
Ablauf und Inhalte
Wie läuft die Ausbildung zum Industrie-Isolierer ab?
Nach zwei Jahren erreichst du den beruflichen Abschluss "Isolierfacharbeiter/-in".
Was lernt man in der Lehre als Industrie-Isolierer / Industrie-Isoliererin?
Deine duale Ausbildung gliedert sich in den theoretischen Berufsschulunterricht und die praktische Ausbildung im Betrieb.
Schulische Ausbildungsinhalte
Betriebliche Ausbildungsinhalte
Wie viel verdient man in der Lehre als Industrie-Isolierer / Industrie-Isoliererin?
Während der Lehre als Industrie-Isolierer / Industrie-Isoliererin kannst du mit folgenden Lehrlingseinkommen rechnen:
-
1. Lehrjahr: 800 Euro
-
2. Lehrjahr: 1’085 Euro
- 3. Lehrjahr: 1’340 Euro
Du möchtest gerne mehr erfahren? Hier geht es zur Industrie-Isolierer / Industrie-Isoliererin Gehaltsseite.
Karriere
Wie viel verdient man als Industrie-Isolierer / Industrie-Isoliererin?
Als Industrie-Isolierer / Industrie-Isoliererin kannst du nach deiner Lehre mit einem Einstiegsgehalt von 3’214 EUR rechnen.
Du möchtest gerne mehr erfahren?
Hier geht es zur Industrie-Isolierer / Industrie-Isoliererin Gehaltsseite.
Bewerbung
Bewerbung Industrie-Isolierer
Beim Schreiben deiner Bewerbung solltest du zunächst einmal beachten, dass du das Handwerkszeug beherrscht, sprich dass deine Bewerbung keine Tipp-Fehler enthält und dass sie den formalen Standards entspricht.
Doch auch inhaltlich sollte deine Bewerbung den Personalleiter davon überzeugen, dass du für den Beruf des Industrie-Isolierers geeignet bist. In deinem Anschreiben versuchst du, den Ausbildungsbetrieb davon zu überzeugen, dass er gerade DICH unbedingt einstellen sollte. Du äußerst deinen Wunsch nach einem Ausbildungsplatz und stellst deine Stärken heraus. Nebenjobs, absolvierte Praktika oder auch Hobbies, die mit dem Berufsfeld zu tun haben, können gute Argumente sein, dich einzustellen. Vielleicht hast du bereits ein Schülerpraktiktikum auf dem Bau absolviert und dort dein handwerkliches Gechick unter Beweis gestellt. Vielleicht treibst du in deiner Freizeit gerne Sport oder bist sogar im Verein tätig und zeigst dadurch, dass es dir Spaß macht. dich körperlich fit zu halten.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil deiner Bewerbung ist der Lebenslauf. Hier hältst du stichpunktartig und in antichronologischer Reihenfolge Informationen zu deiner Schullaufbahn, Praxiserfahrungen wie Praktika und Nebenjobs, Führerscheinklassen, Fremdsprachenkenntnissen und Hobbies fest.
Der Beruf Industrie-Isolierer / Industrie-Isoliererin passt gut zu dir, wenn ...
- ... du in deinem Beruf gerne etwas mit deinen Händen erschaffen möchtest
- ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest
Der Beruf Industrie-Isolierer / Industrie-Isoliererin passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht körperlich anstrengend arbeiten möchtest
- ... du nicht viel unterwegs sein möchtest
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen