E-Commerce Duales Studium & Beruf

Die Arbeit im Bereich E-Commerce Die Arbeit im Bereich E-Commerce Die Arbeit im Bereich E-Commerce

Bildungsweg:

Duales Studium

Schul­abschluss:

Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Studiendauer:

7 Semester


Deine Stärken

  • Mündlich und schriftlich kommunizieren
  • Technische Zusammenhänge verstehen
  • Mit Zahlen und Grafiken arbeiten

Gehalt

Einstieg 3’200 €
Einstiegsgehalt3’200 €

Infos zum Beruf

Was macht man ein Absolvent E-Commerce?

In der heutigen digitalen Zeit ist das Internet in den Köpfen nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Leute tendieren zum Online-Shop, da es zum einen Zeit spart und dem Kunden die Möglichkeit geboten wird, das gesamte Sortiment einzusehen. Das E-Commerce-Studium verknüpft Basisqualifikationen der Informatik und der Betriebswirtschaft in Bezug auf die Erfordernisse des digitalen Handels.
Zur Erstellung des Online-Shops für diverse Artikel müssen die gewünschten Waren, die das Unternehmen anbietet, möglichst direkt, ohne verwirrende Umwege, auf dem Bildschirm abrufbar sein. Auch darf das Bestellen keine aufwendige Operation werden – am besten mit wenigen Schritten und vor allem vertrauenswürdig.
Des Weiteren bekommen die Studierende auch Einblicke in Projekte und können dort beispielsweise die Produkte von der Auswahl, über die Kostenrechnung bis hin zur systemseitigen Datenpflege und Zurverfügungstellung für den Kunden begleiten. Auch das Analysieren des Kaufverhaltens der Kunden, Ermittlung von Top-Seller, Pflege des Online-Shops gehören zu den Tätigkeitsbereichen.

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für das duale Studium E-Commerce erfüllen?

Angehende Studierende sollten folgende Eigenschaften mitbringen:

  • Gutes Auffassungs- und Vorstellungsvermögen
  • Kaufmännisches Denken
  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Wirtschaft und Englisch
  • Interesse an Trends und Entwicklungen in Web-Technologien und Onlinemedien

Ablauf und Inhalte

Ablauf des dualen Studiums

Was lernt man im dualen Studium E-Commerce?

Während des Studiums lernen die Studierenden folgende Inhalte:

  • Mathematik und Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  • Online-Shop - Aufbau und Betrieb
  • E-Commerce Systeme und Datenbanken
  • Systemanalyse
  • Software-Design
  • Price Building, Bezahlsysteme, Preiskommunikation

Karriere

Wie viel verdient man nach dem dualen Studium E-Commerce?

Nach deinem dualen Studium E-Commerce kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 3’200 EUR rechnen.

Wie gut passt das duale Studium E-Commerce zu dir?

Das duale Studium E-Commerce passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
  • ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest
  • ... du dich in deinem Beruf gerne schick anziehen möchtest

Das duale Studium E-Commerce passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht überwiegend im Büro sitzen möchtest
  • ... du nicht studieren möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

BWL - Handel

0 freie Lehrstellen Duales Studium BWL - Handel

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3’200.00 €

Betriebswirtschaftslehre

0 freie Lehrstellen Bachelor of Arts BWL bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3’300.00 €

Wirtschaftsinformatik

0 freie Lehrstellen Wirtschaftsinformatiker bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3’500.00 €

Business Administration

0 freie Lehrstellen Duales Studium Business Administration

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Bauingenieurwesen

0 freie Lehrstellen Bauingenieure bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 4’100.00 €

Wirtschaftsingenieurwesen

0 freie Lehrstellen Wirtschaftsingenieure bei der Analyse.

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3’800.00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Kaufmännische Berufe

0 freie Lehrstellen Als Kauffrau oder Kaufmann arbeitest du in den unterschiedlichsten Branchen, zum Beispiel im Büro.

Ausbildung in der Industrie, im Handel oder im öffentlichen Dienst: Kaufmännische Berufe öffnen viele Türen.

Berufe im Marketing und in der Werbung

0 freie Lehrstellen Im Marketing ist eine kreative und logische Denkweise wichtig.

Kampagnen entwickeln, Marken positionieren und Kunden gewinnen: Berufe im Marketing und in der Werbung sind kreativ und strategisch zugleich.

Berufe im Handel

14 freie Lehrstellen Ausbildung im Handel.

Lebensmittel, Mode, Elektronik, Möbel: Berufe im Handel bieten vielseitige Ausbildungsschwerpunkte.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?