BWL - Finanzdienstleistungen Duales Studium & Beruf

Bachelor of Arts BWL - Finanzdienstleistungen Bachelor of Arts BWL - Finanzdienstleistungen Bachelor of Arts BWL - Finanzdienstleistungen

Bildungsweg:

Duales Studium

Schul­abschluss:

Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Studiendauer:

6 Semester


Deine Stärken

  • Andere beraten und überzeugen
  • Gewissenhaft und präzise arbeiten
  • Mündlich und schriftlich kommunizieren

Gehalt

Einstieg 2’900 €
Einstiegsgehalt2’900 €

Mehr zum Studiengang BWL - Finanzdienstleistungen

Infos zum Beruf

Was macht man nach dem dualen Studium BWL - Finanzdienstleistungen?

Der Studiengang Finanzdienstleistungen will die Absolventinnen und Absolventen über die studiengangsübergreifenden Zielsetzungen hinaus auf eine qualifizierte berufliche Tätigkeit in Bankbetrieben, Versicherungsunternehmen, Fondsgesellschaften, Beratungs- und Vermittlungsbetrieben sowie in den Finanzabteilungen von Betrieben beliebiger Branchen vorbereiten. Sie sollen lernen, das den neuesten wissenschaftlichen Erkennt­nissen entsprechende betriebswirtschaftliche Instrumentarium unter Beachtung rechtlicher und gesamtwirtschaftlicher Rahmenbedingungen und Entwick­lungen zur Lösung prakti­scher Probleme, vornehmlich aus der Branche der Finanzdienstleistungen, anzuwenden.

Die Absolventinnen und Absol­venten sollen die Betriebs­abläufe in ihrem Zusammenhang erkennen und beurteilen sowie Problemlösungen erarbeiten können. Sie sollen darauf vorbereitet werden, in unterschiedlichen betriebswirtschaftlichen Funktionsbereichen Fach- und Führungsaufga­ben in mittle­ren und gehobenen Managementebenen zu übernehmen und auch in internationalen Geschäftsbeziehungen des Unterneh­mens Aufgaben und Verantwortung wahrzunehmen.

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für das duale Studium BWL - Finanzdienstleistungen erfüllen?

Für das Studium solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen:

  • die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife
  • wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Interesse an Mathematik und Zahlen
  • Kundenorientierung
  • Fremdsprachenkenntnisse
  • Leistungsbereitschaft
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit

Ablauf und Inhalte

Ablauf des dualen Studiums

Was lernt man im dualen Studium BWL - Finanzdienstleistungen?

Während Deines Studiums lernst Du folgende Inhalte:

  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
  • Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Finanzlehre
  • Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
  • Methoden für Verkaufs- und Telefongespräche sowie Präsentationen
  • Sozial- und Methodenkompetenzen
  • Mathematik und Statistik
  • Bereiche des Managements
  • Bilanzierung und Controlling
  • Entwicklung und Ausarbeitung von Anlagen- und Finanzierungskonzepten
  • Erstellung von Risikoanalysen, Ratings und Bonitätsprüfungen

Karriere

Wie viel verdient man nach dem dualen Studium BWL - Finanzdienstleistungen?

Nach deinem dualen Studium BWL - Finanzdienstleistungen kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 2’900 EUR rechnen.

Wie gut passt das duale Studium BWL - Finanzdienstleistungen zu dir?

Das duale Studium BWL - Finanzdienstleistungen passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
  • ... du dich in deinem Beruf gerne schick anziehen möchtest

Das duale Studium BWL - Finanzdienstleistungen passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht studieren möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

BWL - Versicherung (B.A.)

0 freie Lehrstellen Bachelor of Arts BWL - Versicherung bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

BWL - Bank

0 freie Lehrstellen Bachelor of Arts BWL - Bank bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3’000.00 €

Diplom-Finanzwirt / Diplom-Finanzwirtin

0 freie Lehrstellen Diplom-Finanzwirte jonglieren mit Zahlen, Daten, Fakten.

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’500.00 €

BWL - Accounting and Controlling

0 freie Lehrstellen Bachelor of Arts BWL - Accounting and Controlling bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3’300.00 €

Steuern und Prüfungswesen

0 freie Lehrstellen Steuerüberprüfung

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3’000.00 €

Sozialversicherungsrecht

0 freie Lehrstellen Sozialversicherung

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Berufe mit Versicherungen und Finanzen

0 freie Lehrstellen Berufe mit Versicherungen und Finanzen.

Genie der Zahlen und Retter in jeder Lebenslage: Berufe mit Versicherungen und Finanzen bieten attraktive Karrierechancen.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?