Buch- und Medienwirtschafter/in Lehre & Beruf

Buch- und Medienwirtschafter arbeiten in Buchhandlungen Buch- und Medienwirtschafter arbeiten in Buchhandlungen Buch- und Medienwirtschafter arbeiten in Buchhandlungen

Bildungsweg:

Duale Ausbildung

Schul­abschluss:

Pflichtschulabschluss

Ausbildungs­dauer:

3 Jahre


Deine Stärken

  • Mündlich und schriftlich kommunizieren
  • Andere beraten und überzeugen
  • Mit Zahlen und Grafiken arbeiten

Mehr zum Berufsbild Buch- und Medienwirtschafter/in

Infos zum Beruf

Was macht ein Bau- und Medienwirtschafter?

Buch- und Medienwirtschafter arbeiten in Buchhandlungen und verkaufen dort Bücher und andere Medien. Sie sind für den Einkauf der Waren genauso verantwortlich wie für die Präsentation und den Verkauf. Eine ihrer Hauptaufgaben ist die Beratung von Kunden. Sie stehen den Kunden mit Rat und Tat zur Verfügung. Das heißt auch, dass sie sich mit Neuerscheinungen auf dem Markt auskennen müssen. Ebenso müssen sie dazu in der Lage sein, Dateien in Datenbanken anzulegen und abzurufen oder nach bestimmten Medien zu recherchieren.

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung Bau- und Medienwirtschafter erfüllen?

Für eine Lehre zum Buch- und Medienwirtschafter sollte man folgende Interessen und Eigenschaften mitbringen:

  • Mathematische und rechnerische Fähigkeiten
  • Computerkenntnisse
  • Organisationstalent
  • Kontaktfreude
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Sinn für Ästhetik und gestalterisches Geschick
  • Merkfähigkeit
  • Selbständigkeit
  • Kundenorientierung
  • Generelle Lernfähigkeit
  • Interesse an Büchern und sonstigen Medien, die zum Sortiment gehören

Ablauf und Inhalte

Ablauf der Lehre

Was lernt man in der Lehre als Buch- und Medienwirtschafter/in?

Während der Lehre behandeln die angehenden Buch- und Medienwirtschafter unter anderem folgende Inhalte:

  • Der Lehrbetrieb
  • Die Branche und der Markt
  • Rechtliche Grundlagen
  • Verwaltungsaufgaben
  • Organisatorische Aufgaben
  • Umgang mit der EDV
  • Kommunikation mit Kunden
  • Betriebliche Abläufe
  • Anlegen und Archivieren von Dateien und Karteien
  • Auswerten und Bewerten von betriebsspezifischen Statistiken und Berichten
  • Vorgang bei Reklamationen
Wie gut passt der Beruf Buch- und Medienwirtschafter/in zu dir?

Der Beruf Buch- und Medienwirtschafter/in passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du dich in deinem Beruf gerne schick anziehen möchtest
  • ... du in deinem Beruf gerne aus der Reihe tanzen möchtest
  • ... du in deinem Beruf gerne in der Öffentlichkeit stehen möchtest

Der Beruf Buch- und Medienwirtschafter/in passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht vor einer Gruppe von Menschen sprechen möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Einzelhandelskaufmann / Einzelhandelskauffrau

0 freie Lehrstellen Einzelhandelskauffrau in der Obst- und Gemüseabteilung.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Pflichtschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’500.00 €

Großhandelskaufmann / Großhandelskauffrau

0 freie Lehrstellen Großhandelskauffrau bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Pflichtschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’300.00 €

Fotograf / Fotografin

0 freie Lehrstellen Fotografin bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’663.00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Berufe mit Medien

0 freie Lehrstellen Berufe mit Medien.

Sowohl im Kundenkontakt als auch bei der Gestaltung: In Berufen mit Medien sind Kreativität und Kommunikationsstärke gefragt!

Lehre in Österreich

0 freie Lehrstellen Deine Lehre in Österreich.

Von Innsbruck über Salzburg bis Wien: Eine Lehre in Österreich bietet steile Perspektiven.

Berufe im Handel

14 freie Lehrstellen Ausbildung im Handel.

Lebensmittel, Mode, Elektronik, Möbel: Berufe im Handel bieten vielseitige Ausbildungsschwerpunkte.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?