Webinar für Azubis „Prüfungshelden – stressfrei und erfolgreich durch die Prüfung“

In diesem Webinar erfährst du, was hinter deiner Prüfungsangst steckt und wie du diese bewältigen kannst.

Eckdaten
  • Termin: 12. Dezember 2025, 10:00 bis 11:30 Uhr
  • Format: Webinar über Microsoft Teams
  • Teilnahmegebühr: kostenfrei

Prüfungshelden – stressfrei und erfolgreich durch die Prüfung

Nervosität und Aufregung vor einer wichtigen Prüfung sind völlig normal. Dies zeigt, dass dir die Prüfung wichtig ist und du einen gewissen Anspruch an dich und deine Leistung hast. Wenn die Nervosität jedoch überhandnimmt, steckt häufig eine Prüfungsangst dahinter. Viele Azubis und dual Studierende schlafen dann schlecht, können nicht mehr richtig essen und spüren körperliche Symptome, die sie stark belasten. Doch mit den richtigen Methoden lässt sich eine Prüfungsangst in den meisten Fällen auflösen.

Egal, ob du kurz vor einer wichtigen Prüfung stehst oder einfach nur deine allgemeine Aufregung vor Prüfungen und Klausuren reduzieren möchtest – dieses Webinar mit Lerncoach Ruth Schaps hilft dir, Prüfungsangst besser zu verstehen und mit den passenden Techniken zu bewältigen.

Inhalte:

  • Wie entsteht Angst und warum ist sie grundsätzlich etwas Positives?
  • Ursachen von Prüfungsangst
  • Eigene Ressourcen entdecken und stärken
  • Negative Glaubenssätze
  • Angstlösende Methoden

Außerdem kannst du dich mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern austauschen und von ihren Erfahrungen profitieren.

Referentin

Ruth Schaps

Ruth Schaps

Lerntherapeutin & Lerncoach
Lerninstitut Ruth Schaps

Logo Ruth Schaps

Hinweise zur Anmeldung

Sie sind Ausbilder*in und möchten Ihren Nachwuchskräften die Teilnahme am Webinar ermöglichen? Einfach Anmeldeseite weiterleiten und von der Teilnehmerin/dem Teilnehmer ausfüllen lassen. Die persönlichen Zugangsdaten werden dann per E-Mail zugesendet.

Du bist Azubi oder dualer Studi und hast Interesse an dem Webinar? Dann frag deine Ausbilderin/deinen Ausbilder, ob du teilnehmen darfst. Bestimmt hat sie/er nichts dagegen. Dann musst du nur noch die Anmeldung ausfüllen. Deine persönlichen Zugangsdaten erhältst du per E-Mail.

Jetzt anmelden und Teilnahme sichern

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an:

Heidi Becker

Heidi Becker

Unternehmenskommunikation