Wir haben schon einiges mitnehmen können, ganz viele Ideen, die wir jetzt in der Ausbildung umsetzen.
Optimal ausbilden:
Mit Veranstaltungen von AUBI-plus
Webinare, Online-Trainings, Inhouse-Schulungen und vieles mehr: Entdecken Sie unsere Qualifizierungsangebote für Azubi-Recruiter, Ausbildungsleiter und Ausbildungsbeauftragte. Halten Sie sich auf dem Laufenden, tauschen Sie sich mit anderen aus und entwickeln Sie Ihr Ausbilderwissen weiter. Als Ausbildungsoptimierer unterstützen wir Sie dabei, gute Ausbildungsarbeit noch besser zu machen.
Veranstaltungskalender
11. DEUTSCHES AUSBILDUNGSFORUM
- 19. und 20. Mai 2026
- Bad Oeynhausen
Hier könnte Ihr Themenwunsch stehen
- 2025
- Online
Verpassen Sie keines unserer Veranstaltungsangebote
Nichts mehr verpassen: Mit unserem Newsletter erhalten Sie fortan alle wichtigen Infos zu Angeboten und Produkten, Veranstaltungen und unserem Kundenmagazin "AUBI-news"
Jetzt zum Newsletter anmeldenAUBI-news Spezial: Themenspecials für Ausbilder*innen
Auslandsaufenthalt in der Ausbildung
Ermöglichen Sie Ihren Azubis das Abenteuer Auslandsaufenthalt! Sinnvoll und bereichernd für Unternehmen und Auszubildende. Erfahren Sie in diesem AUBI-news Spezial, warum sich diese Investition lohnt und wie Sie sie erfolgreich gestalten.
Azubi-Recruiting mal anders
In vielen Branchen ist und bleibt es schwierig, junge Frauen und Männer für eine betriebliche Ausbildung zu gewinnen. Warum also nicht eine Nische finden und dort nach Auszubildenden suchen, wo andere womöglich schnell abwinken? In unserem Sammelband erfahren Sie, wieso es sich lohnt, einen Blick auf Menschen mit bestimmten Besonderheiten zu werfen.
Azubi-Recruiting mit Praktika
Beruf und Betrieb erlebbar machen: Praktika sind ein guter und funktionierender Weg, wie Sie als Arbeitgeber und Ausbilder an neue Auszubildende herankommen können. Unser Themenspecial gibt Ihnen Tipps und Anregungen, wie Sie Ihr Azubi-Recruiting mithilfe von Praktika gestalten können.
Die perfekte Stellenausschreibung in 11 Schritten
Mehr Bewerbungen für Ihre freien Ausbildungsplätze: Mit der richtigen Stellenanzeige! Unser Booklet zeigt Ihnen, worauf Schülerinnen und Schüler achten und wie Sie Ihre Ausbildungsangebote zielgruppengerecht gestalten.
E-Learning in der Ausbildung – 2020
Welche Gründe sprechen für und gegen die Nutzung von E-Learning-Angeboten in der Ausbildung? Welche Lernmedien und -formen sind bei Jugendlichen beliebt? Diese und weitere spannende Fragen haben wir als Studienpartner der Studie Azubi-Recruiting Trends 2020 untersucht.
E-Learning in der Ausbildung – 2021
Was müssen E-Learning-Portale aus Sicht von Azubis und Ausbildern leisten? Was sind die Chancen und Hürden digital gestützten Lernens in der Ausbildung? Diese und weitere spannende Fragen haben wir als Studienpartner der Studie Azubi-Recruiting Trends 2021 untersucht.
Future Skills in der betrieblichen Ausbildung
Welche Kompetenzen sind es, die Sie Ihren Auszubildenden heute vermitteln müssen, damit sie die Arbeitswelt von Morgen mitgestalten können? Antworten, Tipps und Handlungsempfehlungen bekommen Sie im AUBI-news Spezial „Future Skills in der betrieblichen Ausbildung“ – basierend auf der Studie Azubi-Recruiting Trends 2023 von u-form Testsysteme, die wir erneut als Studienpartner begleitet haben.
Qualitätsreport #1/2025
Der Report „Die Guten gehen zu den Besten“ beschreibt die Erfolgsfaktoren im Azubi-Recruiting bei Top-Ausbildungsbetrieben. Dafür wurden die Bewertungen von über 10.000 Probanden aus 103 BPTL-Zertifizierungsprojekten ausgewertet.
Neu So geht Azubi-Bindung!
Preboarding, Onboarding und Bindung: Unser White Paper gibt Ihnen Tipps und Hinweise, wie Sie neue Auszubildende erfolgreich in Ihr Unternehmen integrieren und langfristig binden.
Zukunft der Ausbildung – Sonderauswertung 2022
Mit welcher Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt rechnen Ausbildungsverantwortliche in den nächsten fünf Jahren? Welche Maßnahmen sind notwendig, um die Zukunft der Ausbildung zu sichern? Diese und weitere spannende Fragen haben wir als Studienpartner der Studie Azubi-Recruiting Trends 2022 untersucht.
Teilnehmerstimmen
Das sagen unsere Kunden
Die Vorträge von Fachleuten und Wissenschaftlern, Ausbildungsbetriebe, die ihre Erfahrungen weitergeben, und den Austausch mit dem bunten Blumenstrauß an Ausbildungsbetrieben fand ich super.
Jedes Jahr gibt es tolle neue Impulse. Die Keynote-Speaker sind immer SEHR gut gewählt (ganz besonders in diesem Jahr - Klasse!). Der Service und die Verpflegung sind super und das in einer fantastischen Atmosphäre :)
Sie haben Fragen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie eine E-Mail

Meike Wehrmann
Qualifizierung u. Training
Folgendes könnte Sie auch interessieren

Ausbilder-Tipps für Übernahmegespräche
Sie wollen Ihre Azubis an Ihr Unternehmen binden und als Fachkräfte übernehmen? Dann sind unklare Karriereperspektiven, zähflüssige Entscheidungsprozesse und Ungewissheit absolute No-Gos! Geben Sie Ihren Azubis die Gewissheit, wie es nach der Ausbildung weitergeht, und wirken Sie Wechselwünschen entgegen. Tipps und Denkanstöße dazu im Beitrag.

AUBI-plus feiert 25-jähriges Firmenjubiläum
Hüllhorst, 19.06.2023. Seit 25 Jahren engagiert sich die AUBI-plus GmbH aus Hüllhorst für die betriebliche Ausbildung. Dieses freudige Ereignis wurde jetzt auf dem Firmengelände im Gewerbepark Am Wiehen gefeiert. 250 Gäste waren der Einladung der Unternehmerfamilie Köstring gefolgt und nahmen an der Jubiläumsfeier teil.

Deutscher B2B-Award 2022: Prädikat „herausragend“ für AUBI-plus
Hüllhorst, 24.02.2022. Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) hat Deutschlands beste Dienstleister im B2B-Sektor veröffentlicht. Die AUBI-plus GmbH aus Hüllhorst bekam gleich zweimal das Prädikat „herausragend“. Für die Studie wurden Kundenurteile in den Bereichen Kundenzufriedenheit, Kundenservice und Preis-Leistungs-Verhältnis eingeholt.