Lehre bei Rampelmann & Spliethoff GmbH & Co. KG
Rampelmann & Spliethoff GmbH & Co. KG
Motorgeräte-Center | Platz-Max Maschinenbau | Land- und Kommunaltechnik | StahlbauGreffener Straße 11
48361 Beelen
Deutschland
Metall-, Maschinen- und Anlagenbau
Branche125
Mitarbeitendekeine weiteren Standorte
Standorte
In einer bescheidenen Werkstatt fing alles an: 1967 gründeten Paul Rampelmann und Karl Spliethoff ihr damals noch reines Landmaschinen-Unternehmen. Zur Startbelegschaft gehörten eine Bürokraft und ein Auszubildender.
1968 wurde mit John Deere ein Vertrag geschlossen, 25 Jahre war man dann als exklusiver John Deere Vertriebspartner erfolgreich.
Mit dem Verkauf und der Reparatur von Motorgeräten wurde frühzeitig ein zweites Standbein geschaffen. 1978 begann Paul Rampelmann mit dem Aufbau des dritten Geschäftsbereiches, dem Stahlbau. Dazu gehörte vorrangig der Bau von industriell und landwirtschaftlich genutzten Hallen, Reithallen, Mehrzweckhallen und Sonderkonstruktionen.
Mit der Rückgabe der Vertriebsrechte an John Deere wurden im Jahre 1992 die Weichen Richtung Stahlbau gestellt. 1997 wurde mit dem ersten Reitplatzplaner und der Teilnahme an der Equitana in Essen ein neues Geschäftsfeld, der Maschinenbau, ins Leben gerufen.
Der Betriebszweig „Motorgeräte“ expandierte im Laufe der Jahre über die damaligen Erwartungen hinaus. Gleichzeitig begann man 2002 die Vertriebsaktivitäten im Landmaschinenhandel neu zu strukturieren, um sich noch mehr auf den Maschinenbau und die Kommunaltechnik zu konzentrieren. Mit Neuentwicklungen gelang es seit 2004, die Absatzzahlen enorm zu steigern. Durch gelungene Präsentationen auf Messen und Reitsport-Events auf dem gesamten Kontinent, kommen mittlerweile Anfragen aus aller Welt, so dass der Anteil im Exportbereich heute schon ca. 50% ausmacht.
Viel Wert legt das Unternehmen auf die Aus- und Weiterbildung. Berater und Monteure sind fachlich durch ständige Schulungen und Weiterbildungsmassnahmen immer auf dem neuesten Stand der Technik. Zur Zeit sind 125 Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt, davon 12 Auszubildende.
Paul Rampelmann wird nach 41 Jahren in der 1. Reihe ein wenig kürzer treten. Er hat seinem Sohn Dirk Hartmann die Verantwortung übertragen, die er als Leiter des Maschinenbaus bereits übernommen hatte. Paul Rampelmann wird sich weiterhin um die Ausbildung kümmern und dem Unternehmen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Lehre in der Schweiz
Du willst deine berufliche Karriere mit einer Lehre in der Schweiz starten? Wir geben dir einen Überblick über die berufliche Grundbildung, Informationen zu den Einstellungstests und welche Möglichkeiten dir offen stehen, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Wie auch in anderen Ländern sind die Lehrberufe in der Schweiz in Berufsfeldern gegliedert, um dir die Wahl für den richtigen Beruf zu erleichtern.
Beliebte Berufe in der Schweiz
Du fragst dich, welcher Beruf am besten zu dir passt? Gut möglich, dass bei den beliebtesten Berufen der Schweiz der Passende dabei ist. Dabei hast du eine vielfältige Auswahl: Es gibt mehr als 200 Lehrberufe, die sich auf verschiedene Bereiche wie Handel, IT, Technik und Landwirtschaft aufteilen. Wir stellen dir einige vor!
Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 155 69063965