Studium Technische Medizin
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Technische Medizin
Abschluss
Bachelor of Science
Master of Science
Regelstudienzeit
5 Semester
Studienbereich
Technik
Gesundheit, Pflege und Medizin
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Um ein stets aktuelles und funktionierendes Gesundheitssystem zu haben, benötigen Ingenieure und Techniker der Medizin. Während des Studiums wirst du praxisnah folgende Inhalte erlernen:
- Anatomie
- Physiologie
- Grundlagen der Medizintechnik
- Forschungsarbeit: Medizintechnik
- Molekular- und Zellbiologie
- Pharmakologie
- Medizin
- Diagnostik
- Softwaretechnologie
Perspektiven
Du hast viele unterschiedliche Beschäftigungsmöglichkeiten:
- Kliniken
- Medizintechnische Industrie
- Forschungseinrichtungen
- Bildungseinrichtungen
- Softwareentwicklung medizintechnischer Unternehmen