Ausbildung & duales Studium beim Landesamt für Steuern

Landesamt für Steuern - Logo

Landesamt für Steuern

Ferdinand-Sauerbruch-Straße 17
56073 Koblenz
Deutschland

Steuern und Recht

Branche

ca. 7.000

Mitarbeitende

22

Standorte
Jobs & Karriere
© LfSt Rheinland-Pfalz

Arbeiten bei uns bedeutet, die Zukunft des Landes Rheinland-Pfalz mitzugestalten. Die Themen von heute, morgen und übermorgen - überall spielen Finanzen eine große Rolle. Wir bieten einen zukunftsorientierten und nicht zuletzt sicheren Arbeitsplatz.

Wir sind der Überzeugung, dass Vielfalt für eine Gesellschaft und unseren Arbeitsalltag elementar sind. Das Landesamt für Steuern (stellvertretend für alle Dienststellen der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz) ist daher Unterzeichner der „Charta der Vielfalt". Wir stehen für ein Arbeitsumfeld ohne Vorurteile. Chancengleichheit für alle – dazu fühlen wir uns verpflichtet. Alle sollen sich so in unsere Verwaltung einbringen können, wie sie sind. Unterschiedliche Perspektiven, Ideen und gemischte Teams bringen bessere sowie kreativere Lösungen und beflügeln so auch unseren beruflichen Alltag.

Ein Arbeitgeber, tausend Facetten. Und garantiert die richtige Herausforderung: Die Berufsbilder in der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz sind so vielfältig wie die Welt der Steuern und Finanzen.

WIR ÜBER UNS

Werde ein Teil der rheinland-pfälzischen Steuerverwaltung
Die Steuerverwaltung besteht aus drei Behördenebenen, dem Ministerium für Finanzen in Mainz, dem Landesamt für Steuern in Koblenz sowie den 22 Finanzämtern verteilt über das ganze Land.
Es sind über 7.000 Kolleginnen und Kollegen in der Finanzverwaltung tätig, die dafür sorgen, dass die Steuereinnahmen gerecht festgesetzt und erhoben werden.

Dabei ist die Tätigkeit in der Steuerbehörde sehr vielseitig und abwechslungsreich.
Du glaubst das nicht? Dann überzeuge Dich selbst davon und werde ein Teil unseres Teams.

UNSER ANGEBOT AN DICH: PRAKTIKUM / SCHNUPPERTAGE

Mach Dir selbst ein Bild über den Arbeitstag im Finanzamt mit seinen vielfältigen Aufgaben. Wir zeigen Dir diese Aufgaben gerne in einem Praktikum.
Mehr Info unter https://lfst.rlp.de/ausbildung-karriere

LERNEN & ARBEITEN

Abwechslungsreiche zwei (Ausbildung) bzw. drei Jahre (Studium) erwarten Dich!
Der duale Ausbildungs- / Studiengang wechselt zwischen Theorie und Praxis. Hier wird Dir ein fundiertes Fachwissen vermittelt, sodass Du nach Deiner Ausbildung / Deinem Studium ein Steuerspezialist bist.
Dein erlerntes Wissen kannst Du direkt in der Praxis anwenden.

LANDESFINANZSCHULE RHEINLAND-PFALZ IN EDENKOBEN

Deine fachtheoretische Ausbildungszeit attraktiv gestalten

Dich erwartet eine Bildungseinrichtung mit neuester Technik sowie modernen Unterrichtsmethoden.

  • Mensa, Bibliothek, Fitnessstudio sowie ein Clubraum für Abendveranstaltungen
  • Dein Schultag beginnt um 7:30 und endet um 12:50 Uhr.
  • In der Freizeit werden Volleyball, Chor, Musikband und Fußball angeboten.
  • Eine Schulnacht, eine Karnevalssitzung und ein Sportfest sorgen für Abwechslung.
Du siehst, bei uns wird es Dir nicht langweilig!
Infos zur Landesfinanzschule findest Du unter:
https://landesfinanzschule-edenkoben.rlp.de//

WAS ERWARTET DICH NACH DEINER AUSBILDUNG oder DEINES STUDIUMS?

Nach Deinem erfolgreichen Abschluss bieten wir Dir vielfältige Perspektiven.

Mach Karriere...

…im Innendienst
  • in einem Finanzamt
  • im Landesamt für Steuern
  • im Ministerium der Finanzen in Mainz
…im Außendienst
  • Betriebsprüfung
  • Groß- und Konzernbetriebsprüfung
  • Steuerfahndung
…als Spezialist
  • Programmierer/-in in der Zentralen Datenverarbeitung der Finanzverwaltung (ZDFin) in Koblenz
  • Tätigkeit als Lehrkraft an der Landesfinanzschule oder der Hochschule für Finanzen in Edenkoben/Pfalz

Das Ausbildungsreferat beim Landesamt für Steuern in Koblenz steht Dir als Ansprechpartner zur Verfügung.

Manuel May - Telefon: 0261/4932-36504
E-Mail: Ausbildung@lfst.fin-rlp.de
Internet: https://lfst.rlp.de/ausbildung-karriere

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Das Video ist Teil einer Playlist. Du findest weitere Videos direkt im YouTube-Player über das Playlist-Symbol.

Kontakt

Frau Elisabeth Setz

Frau Elisabeth Setz

Ausbildungsteam
Herr Manuel May

Herr Manuel May

Ausbildungsteam

Landesamt für Steuern im Web

X

Instagram

Youtube

TikTok

Impressum

Es wurden keine passenden Stellen gefunden

Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.

E-Mail Benachrichtigungen

Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.

Jetzt Suchbot schalten

Beliebte Kategorien

Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro

Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.

Beliebte Berufe in der Schweiz

Du fragst dich, welcher Beruf am besten zu dir passt? Gut möglich, dass bei den beliebtesten Berufen der Schweiz der Passende dabei ist. Dabei hast du eine vielfältige Auswahl: Es gibt mehr als 200 Lehrberufe, die sich auf verschiedene Bereiche wie Handel, IT, Technik und Landwirtschaft aufteilen. Wir stellen dir einige vor!

Lehre in der Schweiz

Du willst deine berufliche Karriere mit einer Lehre in der Schweiz starten? Wir geben dir einen Überblick über die berufliche Grundbildung, Informationen zu den Einstellungstests und welche Möglichkeiten dir offen stehen, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Wie auch in anderen Ländern sind die Lehrberufe in der Schweiz in Berufsfeldern gegliedert, um dir die Wahl für den richtigen Beruf zu erleichtern.

WhatsApp Beratung

Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?

Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!

+49 155 69063965
Wir weisen darauf hin, dass die Verantwortung für die Inhalte, insbesondere für deren Richtigkeit und rechtliche Zulässigkeit, beim Auftraggeber liegt. Texte, Daten und Fotos dieses Profils wurden bereitgestellt von: Landesamt für Steuern