Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Handel und Distribution
Branche402.000 bundesweit, davon ca. 19.250 Auszubildende
Mitarbeitende11.100 Märkte
StandorteLangweilige Ausbildungen haben wir nicht auf Lager.
Dass wir Lebensmittel lieben, weiß jeder. Du liebst anscheinend deine Zukunft, warum sonst würdest du dir das hier alles anschauen. Dafür Respekt.
Das Tolle bei uns: Bei uns geht alles. Denn EDEKA ist riesig: Das umfasst nicht nur das Angebot unserer Waren oder die 7.000 EDEKA-Märkte der 3.600 selbstständigen EDEKA-Kaufleute in sieben Regionen, sondern auch die mehr als 40 verschiedenen Ausbildungs- und Studienberufe, zwischen denen du wählen kannst. Von Einzelhandel über Logistik bis zu IT und Verwaltung ist alles dabei.
Jährlich starten rund 8.000 neue Auszubildende im EDEKA Verbund. Damit gehören wir zu Deutschlands größten Ausbildern. Bei uns zählt aber nicht nur Quantität, sondern auch, wie bei unserem Lebensmittelangebot vor allem die hohe Qualität.
du anscheinend deine Zukunft, denn du informierst dich gerade darüber, was du nach deiner Schulzeit machen kannst – Respekt dafür.
Zusammen mit den selbstständigen Kaufleuten vor Ort, den 7 Regionalgesellschaften und der EDEKA-Zentrale in Hamburg bieten wir dir eine Auswahl von über 40 verschiedenen Ausbildungs- und Studienberufen. Auch für dich ist bestimmt der Richtige dabei. Aber das ist noch nicht alles. Es gibt noch verschiedene Produktionsbetriebe, wie Fleischwerke und Bäckereien, ein eigenes Frucht- und Weinkontor und viele weitere Produktionsstätten für die unterschiedlichsten Produkte, die du in unseren Märkten erwerben kannst.
Besonders wichtig ist uns die Qualität deiner Ausbildung. Wir bilden dich nicht nur aus, sondern fördern dich. EDEKA legt viel Wert auf Vielfalt und Abwechslung. In Projekten und Wettbewerben übernimmst du deshalb schnell Verantwortung und zeigst, was du kannst. Top-Betreuer und Trainer der einzelnen Regionen bereiten dich außerdem mit Seminaren neben der Berufsschule optimal auf deine Zukunft im Handel vor. Und wir helfen dir bei der Prüfungsvorbereitung, sodass du vor der Abschlussprüfung keine Angst haben musst.
Du merkst, wir wollen gemeinsam mit dir etwas erreichen. Schau dich hier etwas um, um offene Fragen zu beantworten. Möchtest du dich weiter informieren, schau doch mal auf ausbildung.edeka.de vorbei. Du weißt schon längst, welche Ausbildung du bei uns starten möchtest? Dann bewirb dich jetzt hier auf einen unserer Ausbildungsplätze und gewinne gemeinsam mit dem EDEKA-Team Herzen.
Die sieben EDEKA-Regionalgesellschaften garantieren die optimale Versorgung unserer Einzelhändler vor Ort – mit Lebensmitteln, Know-how und viel Gefühl für regionale Besonderheiten.
Hier findest du Informationen zu weiteren Ausbildungsbetrieben im EDEKA-Verbund, z.B. Bäckereien, Fleischereien, Großmärkte oder Getränke- oder Elektrofachmärkte
Weiterbildungen
Mitarbeiter-Events
Flexible Arbeitszeiten
Seminare
Langjährige Erfahrung
Intensive Prüfungsvorbereitung
Individuelle Förderung
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenKaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
Du fragst dich, welcher Beruf am besten zu dir passt? Gut möglich, dass bei den beliebtesten Berufen der Schweiz der Passende dabei ist. Dabei hast du eine vielfältige Auswahl: Es gibt mehr als 200 Lehrberufe, die sich auf verschiedene Bereiche wie Handel, IT, Technik und Landwirtschaft aufteilen. Wir stellen dir einige vor!
Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!
Du willst deine berufliche Karriere mit einer Lehre in der Schweiz starten? Wir geben dir einen Überblick über die berufliche Grundbildung, Informationen zu den Einstellungstests und welche Möglichkeiten dir offen stehen, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Wie auch in anderen Ländern sind die Lehrberufe in der Schweiz in Berufsfeldern gegliedert, um dir die Wahl für den richtigen Beruf zu erleichtern.
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499