Ausbildung und Duales Studium bei DEKRA

Dienstleistungen
Branche48.000 weltweit
Mitarbeitendebundesweit 1000 Standorte
Standorte
DEKRA
Bei DEKRA stehen Zukunftsthemen in allen Arbeitsbereichen im Mittelpunkt: von der Fahrzeugprüfung bis zur Cybersicherheit, von der Produktprüfung bis zu sauberen Energien oder vom automatisierten Fahren bis zur künstlichen Intelligenz.
Wir stellen uns frühzeitig auf neue technische Entwicklungen ein und sorgen branchenübergreifend in 60 Ländern mit rund 48.000 Mitarbeitenden für Sicherheit. Willst auch du unsere Zukunft sicherer und nachhaltiger machen?
Willst auch du unsere Zukunft sicherer und nachhaltiger machen?
Mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium bieten wir dir z. B. folgende Einstiegsmöglichkeiten:
- Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- Ausbildung Werkstoffprüfer (m/w/d)
- Ausbildung Dialogmarketing (m/w/d)
- Duales Studium Maschinenbau, Kfz-Prüfwesen (B.Eng.)
- Duales Studium BWL - Personalmanagement (B.A.)
Weitere Möglichkeiten findest du in unserer DEKRA Welt.
Dein Einstieg bei DEKRA
Ehrgeiz und Leidenschaft sind bei uns immer willkommen. Du gehst engagiert an neue Aufgaben, begeisterst dich für technische Entwicklungen und stehst auf Teamwork? Dann kannst du hier in einem globalen Unternehmen wachsen und eine unvergleichliche Karriere starten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Entdecke die DEKRA Welt

So vielfältig ist DEKRA
Lerne unsere Ausbildungs- und Studienbereiche kennen.
Einstieg für Schüler |
DEKRA Karriere
Bewerbungstipps:
So wird deine Bewerbung zum Hit:
Aller Anfang ist schwer: Vielleicht formulierst du zum ersten Mal eine Bewerbung und bist dir nicht sicher, was du schreiben sollst. Damit dir der Anfang leichter fällt, kannst du dich gerne an folgenden Fragen und Tipps orientieren:
WAS sollten wir unbedingt über dich wissen und was zeichnet dich aus?
WARUM findest du diesen Ausbildungsberuf oder dieses duale Studium spannend?
WIESO bist du unser Perfect-Match bzw. passt dieser Ausbildungsberuf / dieses duale Studium zu dir?
Tipp 1: Online bewerben.
Tipp 2: Standardtext kann jeder, bitte schreibe uns authentische und gerne auch kreative Anschreiben.
Tipp 3: Das Anschreiben ist kein Aufsatz und somit ist eine Seite vollkommen ausreichend.
Tipp 4: Informiere dich im Vorfeld gut über die genauen Ausbildungs- bzw. Studieninhalte.
Tipp 5: Füge deinen aktuellen Lebenslauf bei.
Tipp 6: Füge dein Abschlusszeugnis (höchster Schulabschluss) bei, falls nicht vorhanden das aktuelle sowie die letzten beiden Schulzeugnisse (insg. 3 Zeugnisse). Auch deine ggfs. vorhandenen Berufsausbildungszeugnisse interessieren uns.
Wichtig: Ohne Zeugnisse kann deine Bewerbung nicht berücksichtigt werden.
Vorteile
Gesundheitsvorsorge
Weiterbildungen
Mitarbeiter-Events
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Altersvorsorge
Prämien
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Familiäres Arbeitsklima
Langjährige Erfahrung
Unsere Werte
Auszeichnungen

Adenis
DEKRA Adenis ist seit 2021 Teil des DEKRA Teams und hat bei uns die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement absolviert. Er hat schon früh für sich erkannt, dass ihn kaufmännische Themen...Kontakt

DEKRA im Web
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Lehre in der Schweiz
Du willst deine berufliche Karriere mit einer Lehre in der Schweiz starten? Wir geben dir einen Überblick über die berufliche Grundbildung, Informationen zu den Einstellungstests und welche Möglichkeiten dir offen stehen, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Wie auch in anderen Ländern sind die Lehrberufe in der Schweiz in Berufsfeldern gegliedert, um dir die Wahl für den richtigen Beruf zu erleichtern.
Lehrberufe im MINT-Bereich
Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!
Beliebte Berufe in der Schweiz
Du fragst dich, welcher Beruf am besten zu dir passt? Gut möglich, dass bei den beliebtesten Berufen der Schweiz der Passende dabei ist. Dabei hast du eine vielfältige Auswahl: Es gibt mehr als 200 Lehrberufe, die sich auf verschiedene Bereiche wie Handel, IT, Technik und Landwirtschaft aufteilen. Wir stellen dir einige vor!
Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 155 69063965