Lehre als Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement bei Trendelkamp Technologie GmbH

Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann - Vertrieb

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich?
  • Aufträge anlegen und die Abwicklung
  • Angebote erstellen und Preise kalkulieren
  • Internationale Reisen für Serviceaufträge organisieren (Hotels, Flüge, etc.)
  • Rechnungen erstellen und an den Kunden versenden
  • Kundensupport via Mail und Telefon

Was ist das Besondere an deinem Betrieb?
  • verschiedenste Einsatzbereiche
  • vielfältiges Sortiment
  • weltweiter Kundenkontakt
  • hohes technisches Know-how

Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
  • weltweiter Kundenkontakt (Internationaler Vertrieb von Gütern und Waren)
  • die Möglichkeit organisatorisch zu arbeiten
  • in mehreren Abteilungen Einblick zu erhalten

Welche Aufgaben gefallen dir besonders?

  • arbeiten mit dem modernen ERP-System
  • täglicher Kundenkontakt via Mail und Telefon
  • Umsetzung der administrativen Tätigkeiten im Auftragsabwicklungsprozess


Wie lange dauert deine Ausbildung und unter welchen Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich?
  • im Normalfall 3 Jahre
    "Ich selbst habe aufgrund von guter schulischer Leistung (Notenschnitt besser als 2,3 in der Berufsschule), einem höheren vorher erworbenem Schulabschluss (Abitur) und meiner guten Leistung im Betrieb auf 2,5 Jahre verkürzen können."

Welche schulischen und persönlichen Voraussetzungen sollten für den Beruf vorhanden sein?
  • bestenfalls Fachoberschulreife (Abitur)
    "eventuell Vorwissen im Bereich VWL/BWL, welches dir jedoch auch in angemessener Art und Weise in der Berufsschule vermittelt wird."
Wie ist der Unterricht beim Bildungspartner (Berufsschule, Hochschule)
  • In den ersten beiden Jahren 2 Berufsschultage pro Woche (1x 6 Stunden, 1x 8 Stunden)
    ab dem 3.. Jahr dann 1 Berufsschultag pro Woche (8 Stdunden)

Welche Perspektiven hast du nach der Ausbildung?
  • Übernahme durch den Betrieb
  • Austritt nach der Ausbildung


Allgemeine Organisation der Ausbildung (Ablauf, Ansprechpartner, Aufgaben)

Einarbeitung in die Aufgaben und Betreuung

Umsetzung des Ausbildungsrahmenplans

Arbeitsumfeld und Arbeitsatmosphäre

Entwicklungsmöglichkeiten im Ausbildungsbetrieb

Mir gefällt besonders

  1. Internationaler Kundenkontakt
  2. sehr offenes Familienunternehmen
  3. Zusammenarbeit unter den Kollegen
Trendelkamp Technologie GmbH

48356 Nordwalde (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)

Die Firma Trendelkamp ist ein mittelständisches Maschinenbauunternehmen das Maschinen, Konstruktionen und technische Produktlösungen entwickelt und fertigt. - Öffentliche Bekanntheit hat das Unternehmen unter anderem durch den Bau des Berliner Bundestagadlers erlangt. Die Produkte des Unternehmens werden auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten und hergestellt.

13 freie Lehrstellen
Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement

Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement sind in allen Branchen der Wirtschaft bei Unternehmen des Handels oder der Industrie tätig. Ihre Einsatzfelder sind der Einkauf von Waren im In- und Ausland und ihr Weiterverkauf an Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistungssektoren sowie das...

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Celine erlernt den Beruf Kauffrau für Büromanagement.
AUBI-plus GmbH

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Ich bin in der Kundenberatung tätig. Dementsprechend liegen meine Aufgaben in der Betreuung von Bestandskunden und in der Neukundengewinnung. Zusätzlich bin ich für die Annahme der eingehenden Anrufe in der Zentrale zuständig. Was ist das...

Klara
Kieback & Peter GmbH & Co. KG

Klara ist 18 Jahre alt und absolviert derzeit ihr zweites Ausbildungsjahr zur Kauffrau für Büromanagement. Im Gespräch berichtet sie von ihrem Ausbildungsalltag, ihren persönlichen Highlights und was sie an ihrer Ausbildung besonders schätzt. - Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf...

BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG
BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG

Hallo, - ich bin Lisa, 17 Jahre alt, und mache hier bei Brückner meine Ausbildung zur Industriekauffrau. In meiner Freizeit reite ich gerne oder bin mit meinem Pfadfinderteam unterwegs. Vor meiner Ausbildung habe ich meine Mittlere Reife gemacht. Auf Brückner als Ausbildungsbetrieb bin ich über...