Logo

Duales Studium Business Administration bei EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung und Co. KG

Lion Speiger, Dualer Student im Bereich Business Administration

Warum hast du dich für dieses duale Studium entschieden?  

Ich habe mich für das duale Studium bei EDEKA Rhein-Ruhr entschieden, weil ich währenddessen theoretische und auch praktische Einblicke in die vielen Bereiche der Wirtschaft und des Handels erhalte.  In diesem Studiengang ist von Wirtschaftsrecht über Beschaffung und Fertigung bis zur Personalführung alles abgedeckt, was ich brauche, um eine solide Basis für meine weitere Karriere bei EDEKA Rhein-Ruhr zu legen. 

Was ist das Besondere an deinem Arbeitgeber?  

EDEKA ist ein Traditionsunternehmen, in einer Branche, die uns alle in unserem täglichen Leben begleitet. Für mich ist das Besondere an meinem dualen Studium bei EDEKA, dass ich die Prozesse im Hintergrund kennenlerne, verstehe, mitgestalte und das Ergebnis direkt beim Einkauf sehe. 

 

Welche Aufgaben hast Du im Betrieb und welche Tätigkeiten waren besonders spannend?  

Als dualer Student bin ich nicht fest in einer Abteilung eingesetzt, sondern lerne verschiedene Bereiche ergänzend zu den Modulen an der Hochschule kennen.
Ich bin immer wieder positiv überrascht, wie viel Mühe sich jede Abteilung gibt, mich in den Arbeitsalltag, aber auch in eigenverantwortliche Projekte zu intergieren. Dadurch ist die Arbeit natürlich besonders motivierend. 

EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung und Co. KG
EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung und Co. KG
EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung und Co. KG

47445 Moers (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)

EDEKA Rhein-Ruhr betreibt im Verbund mit selbstständigen Kaufleuten in Nordrhein-Westfalen und angrenzenden Regionen in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz rund 700 Lebensmittelmärkte sowie über 250 Getränkemärkte.  Mit leistungsfähigen Logistikzentren an verschiedenen Standorten beliefert die Großhandlung sie täglich mit Frische und Qualität.

478 freie Lehrstellen
Business Administration
Business Administration

Die Gestaltung und Optimierung betriebswirtschaftlicher Abläufe an neue Marktbedingungen bestimmen.

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Klara
Kieback & Peter GmbH & Co. KG

Klara ist 18 Jahre alt und absolviert derzeit ihr zweites Ausbildungsjahr zur Kauffrau für Büromanagement. Im Gespräch berichtet sie von ihrem Ausbildungsalltag, ihren persönlichen Highlights und was sie an ihrer Ausbildung besonders schätzt. - Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf...

BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG
BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG

Hallo, - ich bin Lisa, 17 Jahre alt, und mache hier bei Brückner meine Ausbildung zur Industriekauffrau. In meiner Freizeit reite ich gerne oder bin mit meinem Pfadfinderteam unterwegs. Vor meiner Ausbildung habe ich meine Mittlere Reife gemacht. Auf Brückner als Ausbildungsbetrieb bin ich über...

Lina Zoschke
Nolte Küchen GmbH & Co. KG

Bei Nolte Küchen bekomme ich die Möglichkeit mich beruflich, aber auch persönlich weiterzuentwickeln.