Lehre als Packmitteltechnologe / Packmitteltechnologin bei Delo: Dettmer Verpackungen GmbH & Co. KG

Ausbildung zum Packmitteltechnologen bei der Delo: Dettmer Verpackungen GmbH & Co. KG

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich?
Herstellen, Bedrucken, Kaschieren einer Folie

Was ist das Besondere an deinem Betrieb?
Die Personen

Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Er ist vielseitig und hat eine Zukunft

Welche Aufgaben gefallen dir besonders?
Das Bedrucken der Folie

Wie lange dauert deine Ausbildung und unter welchen Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich?
Sie dauert 3 Jahre und ist mit einer guten Leistung in der Schule verkürzbar

Welche schulischen und persönlichen Voraussetzungen sollten für den Beruf vorhanden sein?
Mathe. logisches Denken, Zuverlässigkeit

Wie ist der Unterricht beim Bildungspartner (Berufsschule, Hochschule) organisiert und welche Fächer sind besonders wichtig?
Der Unterricht ist relativ gut organisiert. Wichtig sind Metalltechnikstunden

Welche Perspektiven hast du nach der Ausbildung?
Ich sehe mich als Drucker in der Druckerei



Allgemeine Organisation der Ausbildung (Ablauf, Ansprechpartner, Aufgaben)

Einarbeitung in die Aufgaben und Betreuung

Umsetzung des Ausbildungsrahmenplans

Arbeitsumfeld und Arbeitsatmosphäre

Entwicklungsmöglichkeiten im Ausbildungsbetrieb

Mir gefällt besonders

  1. Die Personen
  2. Die Ausbildungsvergütung
  3. Der vorher nachher Effekt
Delo: Dettmer Verpackungen GmbH & Co. KG
Delo: Dettmer Verpackungen GmbH & Co. KG
Delo: Dettmer Verpackungen GmbH & Co. KG

49393 Lohne (Oldenburg) (Niedersachsen, Deutschland)

Seit 1961 ist delo mit seinen Kunden, Partnern und Mitarbeitern zusammengewachsen: Von kleinsten Anfängen zu einem führenden Anbieter für Verpackungsfolien und Folienverpackungen - mit der größten Flexodruckerei Europas. Du wirst Teil eines Teams aus mehr als 380 Mitarbeitern, die das Produkt des Kunden in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen.

16 freie Lehrstellen
Packmitteltechnologe / Packmitteltechnologin
Packmitteltechnologe / Packmitteltechnologin

Packmitteltechnologen entwerfen und stellen Packmittel wie Faltschachteln, Kartons, Papierbeutel, Wellpappen, Briefumschläge und Etiketten her. Hierzu arbeiten sie mit speziellen Maschinen, richten diese ein und kontrollieren den Produktionsablauf.

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Deniz Yilmaz, Verfahrensmechaniker (m/w/d)
Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG

Wie bist du auf Kesseböhmer aufmerksam geworden? Nach meinem Schullabschluss hat mir der Bruder von meinem Kumpel von Kesseböhmer erzählt, da er zu dem Zeitpunkt auch hier seine Ausbildung gemacht hat und sehr zufrieden war. Ehrlich gesagt kannte ich das Unternehmen zuvor nicht.

SieMatic Möbelwerke GmbH & Co. KG
SieMatic Möbelwerke GmbH & Co. KG

Welche Aufgaben übernimmst Du hauptsächlich? Während der Praxisphasen erhält man als dualer Student der Fachrichtung Holztechnik bei SieMatic jeweils eine Projektaufgabe. Die Aufgabe beruht auf einer betrieblichen Problemstellung und kann sich mit den verschiedensten Bereichen aus der Fertigung...

SieMatic Möbelwerke GmbH & Co. KG
SieMatic Möbelwerke GmbH & Co. KG

Welche Aufgaben übernimmst Du hauptsächlich? Ich übernehme viele verschiedene Aufgaben im Betrieb. Unter anderem bin ich für das Bauen von verschiedensten Kleinstmöbelteilen in unserer Lehrwerkstatt verantwortlich oder erledige angefallene Reparaturarbeiten im Betrieb.