Lehre bei HKL BAUMASCHINEN GmbH
Ausbilderin
Die HKL Baumaschinen GmbH, Niederlassung Schwerin, bildet grundsätzlich im kaufmännischen und technischen Bereich aus. Ich persönlich bin in Schwerin seit ca. 20 Jahren als Ausbilderin tätig und betreue vornehmlich Azubis im kfm. Bereich, in den Ausbildungsberufen Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandel (Fachrichtung Großhandel) und Kauffrau/-mann für Büromanagement.
Was ist das Besondere an einer Ausbildung bei Ihnen?
Die Arbeit in einem modernen Unternehmen, dem Marktführer in der Baumaschinenbranche, macht die Ausbildung bei HKL besonders und aufgrund der Größe des Unternehmens und der Produktvielfalt zugleich abwechslungsreich. Interessant sind auch die individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie die großen Übernahmechancen am Ende der Ausbildung.
Warum sollten sich Schulabsolventen für eine Ausbildung bei Ihnen entscheiden?
Die Schulabsolventen erwartet in Schwerin eine anspruchsvolle und interessante Ausbildung an modern ausgestatteten Arbeitslätzen, ein angenehmes Arbeitsklima sowie eine umfangreiche Betreuung durch qualifiziertes Fachpersonal.
Wie lange dauert deine Ausbildung und unter welchen Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich?
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Bei sehr guten schulischen und betrieblichen Leistungen ist eine Verkürzung möglich und wird auch angestrebt.
Welche schulischen und persönlichen Voraussetzungen sollten für den Beruf vorhanden sein?
Voraussetzungen für die vorgenannten kfm. Ausbildungsberufe, sind gute bis sehr gute Schulabschlüsse, kfm. Interesse, Teamfähigkeit, Vielseitigkeit, sowie gute PC Kenntnisse.
Welche Perspektiven gibt es nach einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen?
Nach der Ausbildung in unserem Unternehmen bieten wir den Azubis einen sicheren Arbeitsplatz, eine angemessene Bezahlung und Aufstiegschancen entsprechend den jeweiligen Fähigkeiten.


19061 Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland)
Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Warum sich zwei Schwestern für eine Ausbildung bei der Sparkasse Herford entschieden haben und warum eine von ihnen inzwischen selbst Ausbilderin ist. Angelika König-Novikov war von 2019 bis Anfang 2022 Auszubildende bei der Sparkasse Herford. Ihre Schwester Chantal König ist seit 2023 ebenfalls...

Mein Name ist Robin Hofmann, ich bin bei der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) im Bereich Ausbildung beschäftigt. - Meine Aufgaben umfassen sämtliche Tätigkeiten eines ausbildenden Betriebs: Von der Gewinnung künftiger Nachwuchskräfte über die laufende Betreuung...

Ich bin Florian Ibbeken, 34 Jahre alt und bin 2021 auf die Kläranlage nach Edewecht gewechselt und habe die Leitung dieser übernommen. Vorher war ich 6 Jahre lang, auch bei EWE Wasser, in der Abteilung Technik tätig und habe dort u.a. die Projektleitung und Baubetreuung von...