Duales Studium Hebamme / Entbindungspfleger bei Universitätsmedizin Magdeburg

Ebinger, Mara - Duales Studium Universitätsmedizin Magdeburg - Magdeburg

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? Schwangerenvorsorge, Begleitung bei der Geburt, Erstversorgung des Neugeborenen, Wochenbettnachsorge, Hilfestellung und Anleitung bei der Säuglingspflege, Unterstützung der Stillbeziehung und Bindung zwischen Mutter und Kind -   Beratung und Aufklärung zu allen relevanten Themen, die diese Bereiche umfassen. Was ist das besondere an deinem Betrieb? Insgesamt erlebe ich hier eine sehr anspruchsvolle und fundierte Ausbildung, ich fühle mich von den Lehrhebammen sehr unterstützt und empfinde die Lernatmosphäre als sehr angenehm. Durch den kontinuierlichen Wechsel zwischen Theorie und Praxis wird eine sehr praxisnahe Ausbildung ermöglicht. Durch den hohen Standard an medizinischer Versorgung lassen sich medizinische Kenntnisse erlernen und festigen. Individuelle Praxisanleitungen helfen dabei persönliche Fähigkeiten zu reflektieren und zu verbessern. Warum  hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden? Der Hebammenberuf ist für mich eine sehr wertvolle Tätigkeit. Es gibt viele gute Gründe warum ich mich für diesen Beruf entschieden habe, um nur einige zu nennen: Ich möchte die Fähigkeiten erlernen Frauen und Paare auf ihrem Weg zur Familie umfassend zu begleiten und sie darin unterstützen einen gesunden, selbstbestimmten und liebevollen Start in einen neuen Lebensabschnitt zu erfahren. Für mich ist das Zusammenspiel von physiologischen und seelischen Zusammenhängen die während Schwangerschaft, Geburt  und Wochenbett  zum Tragen kommen faszinierend. Ich möchte diesem biologischen Zusammenspiel von Körper und Seele auf die Spur kommen. Nicht zuletzt bedeutet die Ausbildung zur Hebamme für mich eine ganz persönliche Herausforderung, bei der ich viel über mich selbst und das Leben lernen kann und stets aufgefordert bin meine eigene Persönlichkeit zu reflektieren. Welche Perspektiven hast du nach der Ausbildung? Nach Abschluss des Examens eröffnen sich viele Perspektiven. Ich hoffe sehr darauf, dass ich für meinen Start ins Berufsleben Teil eines erfahrenen Teams sein und mir von dessen Erfahrungsschatz und Management einiges abschauen kann. Wie mein Berufsleben nach der Ausbildung genau aussieht weiß ich jetzt noch nicht. Ich kann mir gut vorstellen später außerklinisch tätig zu werden, weil es mir sehr am Herzen liegt eine umfassende und ganzheitliche Betreuung für werdende Familien anzubieten. Wir werden sehen, ich bin gespannt was die Zukunft für mich bereithält.
Universitätsmedizin Magdeburg
Universitätsmedizin Magdeburg
Universitätsmedizin Magdeburg

39120 Magdeburg (Sachsen-Anhalt, Deutschland)

Das Universitätsklinikum Magdeburg ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts (A.ö.R.) und verkörpert gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität die UNIVERSITÄTSMEDIZIN MAGDEBURG.  Forschung, Lehre, Krankenversorgung und darüber hinaus: Die Universitätsmedizin Magdeburg, kurz UMMD, ist ein vielseitiges Unternehmen mit verschiedenen Facetten! Unsere...

132 freie Lehrstellen
Hebamme / Entbindungspfleger
Hebamme / Entbindungspfleger

Hebammen und Entbindungshelfer betreuen und überwachen Schwangerschaften, beraten Schwangere und helfen bei der Entbindung und der Versorgung von Mutter und Kind.

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

BASF SE - Christian
BASF Process Catalysts GmbH

Hallo, ich bin Christian - Schön dich kennenzulernen - hier kannst du mehr über mich und meine Ausbildung bei BASF erfahren. - Wieso BASF? - Ich habe mich bei BASF beworben, weil ich immer interessiert daran war, im Lager zu arbeiten. Ich habe von Mitarbeitern sehr gutes über BASF gehört.

BASF
BASF Coatings GmbH

- Hallo, ich bin Johanna - Schön dich kennenzulernen - hier kannst du mehr über mich und meine Ausbildung bei BASF erfahren. - Wieso BASF?  - Durch meine vorherige Ausbildung zur Fahrzeuglackiererin habe ich schon länger viel mit Lacken und Farben zu tun gehabt.

BASF
BASF SE

- Hallo, ich bin Lucas - Schön dich kennenzulernen - hier kannst du mehr über mich und meine Ausbildung bei BASF erfahren. - Wieso BASF?  - Die BASF ist ein krisensicherer Arbeitsplatz. Allein die Größe des Betriebshat mich schon beim Vorbeifahren immer fasziniert.