
BWL - International Business (B.A.)
Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.
Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Duales Studium BWL - International Business (B.A.) bei Miele & Cie. KG
Im ersten Jahr der Ausbildung habe ich dann schon einige interessante Abteilungen gesehen und in der Berufsschule wichtige Grundlagen gelernt. In Blöcken von etwa drei Monaten wird während der Ausbildung zwischen Unternehmen und Schule gewechselt. Dabei hatte ich das Glück, für ca. 10 Wochen in der Miele Vertriebsgesellschaft Irland zu arbeiten. Das hat nicht nur sehr viel Spaß gemacht, sondern mich auch persönlich weiter gebracht. Außerdem war ich mir nun mehr als sicher, dass ich mich auf das „Upgrade“ bewerben würde. Nach einem internen Auswahlverfahren war es dann ein Jahr nach Beginn der Ausbildung soweit: Ich begann „International Business“ an der FHDW in Bielefeld zu studieren. Der Wechsel von Theorie und Praxis blieb derselbe, nur dass es anstatt zur Berufsschule nun nach Bielefeld ging.
Das Studium lässt sich knapp als BWL-Studium mit Spezialisierung auf Internationalität und Fremdsprachen zusammenfassen, was mir sehr gut gefällt. Außerdem schreibt das Studienprogramm eine obligatorische Praxisphase im Ausland vor, die ich natürlich wieder in einer Miele Vertriebsgesellschaft verbringen werde und die ich schon mit Spannung erwarte.In der Praxis bestätigte sich mein Eindruck, der mir aus dem Schülerpraktikum geblieben ist: In den meisten Abteilungen kann ich die Aufgaben weitestgehend selbstständig bearbeiten und mir frei einteilen. An manchen Stellen sind den Auszubildenden/Studenten ganze Aufgabenbereiche überlassen, wie z.B. ein Teil der Weiterbildungsorganisation in der Personalentwicklung oder der StaubsaugerShop. An diesen Bereichen hängt einiges an Verantwortung, was die Arbeit spannend macht. Außerdem bekommt man so direkt das Gefühl, ein wichtiger Teil des Unternehmens zu sein. Für alle Fragen, die mit Sicherheit auftreten werden, steht einem in jeder Abteilung ein/e Betreuer/in zur Seite.
Jetzt, kurz vor dem Ende meiner Ausbildung und nach einem Jahr Studium, bin ich nach wie vor sehr froh, mich für diesen Weg entschieden zu haben und ich kann diese Alternative zum „herkömmlichen“ dualen Studium nur weiterempfehlen.
33332 Gütersloh (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
Miele ist Innovationsführer für hochwertige Haus- und Einbaugeräte sowie für Gewerbemaschinen im professionellen Einsatz. Seit 125 Jahren lautet unser Firmenmotto "Immer besser". Es motiviert heute weltweit in rund 100 Ländern mehr als 22.000 Mitarbeiter m/w/d, mit kreativem und innovativem Engagement die hohen Qualitätsansprüche unserer Kunden zu erfüllen.
Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.
Die Werbung für ein international agierendes Unternehmen zu betreuen – das klingt für viele extrem reizvoll. Aber was verbirgt sich wirklich hinter der Abteilung Marketing Kommunikation von Miele? Das hat auch mich interessiert und somit habe ich mich für die Ausbildung beworben.
Arbeiten bei Miele bedeutet Verantwortung tragen, Spaß haben und selbstständig lernen. Die Ausbildung zur Industriekauffrau bietet die Möglichkeit, das Unternehmen auf facettenreiche Art und Weise kennenzulernen: Einen großen Teil der Zeit verbringt man in den unterschiedlichen Abteilungen, wo...
Hi Mike, in nur wenigen Monaten hast du deine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement abgeschlossen! Wenn du jetzt an den Anfang zurückdenkst: Was waren deine Erwartungen an diesen Beruf? Haha, also so konkrete Erwartungen hatte ich jetzt nicht unbedingt, weil dieser Ausbildungsberuf ja so...