Logo

Lehre als Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen bei Techniker Krankenkasse

Auszubildender - Ausbildung Techniker Krankenkasse - Braunschweig

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich?
Ich mache Kostenerstattungen bei ärztlicher und zahnärztlicher Behandlung und berate Kunden zu neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, Leistungen im Ausland und besonderen Arzneimitteltherapien.

Was ist das Besondere an deinem Betrieb?
Die Auszubildenden erhalten eine gute Ausbildung mit guten Übernahmechancen. Während der Ausbildung hat man Einblicke in verschiedenste Themenbereiche und macht praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen durch Praktika z. B. in Krankenhäusern.

Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Es ist ein Beruf mit Zukunft und man hat nach der Ausbildung viele mögliche Einsatzgebiete.

Welche Aufgaben gefallen dir besonders?
Ich finde die Kundengespräche am Interessantesten, da kein Gespräch wie das andere ist und man sich immer wieder individuell auf die Kunden einstellen muss.

Wie lange dauert deine Ausbildung und unter welchen Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich?
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bei guten Leistungen ist eine Verkürzung möglich.

Welche schulischen und persönlichen Voraussetzungen sollten für den Beruf vorhanden sein?
Man sollte einen guten Realschulabschluss oder Abitur haben, außerdem sollte man teamfähig, motiviert, freundlich und kommunikativ sein.

Wie ist der Unterricht an der Berufsschule organisiert und welche Fächer sind besonders wichtig?
Es handelt sich um eine duale Ausbildung mit 1-2 Schultagen pro Woche, der Schwerpunkt in der Berufsschule liegt bei kaufmännischen Geschäftsprozessen, sowie Themen rund um Aufgaben im Gesundheitssystem.

Welche Perspektiven hast du nach der Ausbildung?
Bei der TK gibt es gute Übernahmechancen. Auch ist die Teilnahme an internen Förderungsprogrammen zur Führungskraft möglich.
Techniker Krankenkasse
Techniker Krankenkasse
Techniker Krankenkasse

38100 Braunschweig (Niedersachsen, Deutschland)

271 freie Lehrstellen
Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen
Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen

Kaufleute im Gesundheitswesen übernehmen organisatorische, planerische und qualitätssichernde Aufgaben. Des Weiteren wirken sie bei der Entwicklung von Dienstleistungsangeboten und Marketingmaßnahmen mit und sind zudem in den kaufmännischen Geschäfts- und Leistungsprozessen des jeweiligen...

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Logo
Techniker Krankenkasse

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Anträge von unseren Kunden auf Übernahme von Behandlungskosten prüfen, Rechnungen erstatten. - Was ist das Besondere an deinem Betrieb? - Die Techniker Krankenkasse ist bester Arbeitgeber Deutschlands. Bei uns herrscht ein sehr gutes...

Klara
Kieback & Peter GmbH & Co. KG

Klara ist 18 Jahre alt und absolviert derzeit ihr zweites Ausbildungsjahr zur Kauffrau für Büromanagement. Im Gespräch berichtet sie von ihrem Ausbildungsalltag, ihren persönlichen Highlights und was sie an ihrer Ausbildung besonders schätzt. - Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf...

Marielle
Kieback & Peter GmbH & Co. KG

Marielle ist 19 Jahre alt und befindet sich im dritten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Elektronikerin für Automatisierungstechnik. Im Interview spricht sie über ihre bisherigen Erfahrungen und warum sie sich für diesen spannenden Beruf entschieden hat. - Warum hast du diesen Ausbildungsberuf...