Lehre als Industriekaufmann / Industriekauffrau bei RCS Rohstoffverwertung GmbH

Industriekauffrau EU

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? 
Kundenberatung, Rechnungen schreiben, Touren planen

Was ist das Besondere an deinem Betrieb? 
Umweltfreundlich, Recyclingbetrieb, die Arbeitskollegen und die Arbeitsatmosphäre 

Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden? 
Abwechslungsreich, universell einsetzbar nach der Ausbildung, Auslandsaufenthalt 

Welche Aufgaben gefallen dir besonders? 
Das Beraten der Kunden macht sehr viel Spaß, da ich immer wieder mit anderen Kunden Kontakt habe und sich dort immer neue Situationen ergeben. 

Wie lange dauert deine Ausbildung und unter welchen Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich? 
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Eine Verkürzung ist mit guten schulischen Noten auf 2,5 Jahre oder 2 Jahre möglich. Hierfür muss der schulische Notendurchschnitt besser als 2,5 sein.

Welche schulischen und persönlichen Voraussetzungen sollten für den Beruf vorhanden sein? 
Realschulabschluss, gute Noten in Mathe, Englisch und Deutsch. Es wäre gut, wenn man organisatorische Fähigkeiten hat und die persönliche Entwicklung findet hauptsächlich in der Ausbildung statt.

Wie ist der Unterricht beim Bildungspartner (Berufsschule, Hochschule) organisiert und welche Fächer sind besonders wichtig? 
Du gehst 2x pro Woche zur Berufsschule. Berufsspezifische Fächer sind Geschäftsprozesse, Steuerung und Kontrolle und Wirtschaft- und Sozialprozesse

Welche Perspektiven hast du nach der Ausbildung? 
Du kannst studieren gehen und bist für alle Branchen einsatzbar. Du kannst auch in eine andere Richtung wie zum Beispiel in dem Bereich Einzelhandel gehen.

Tagesablauf

Ich beginne um 8 Uhr mit einem Kaffee und einem wichtigen Informationsaustausch unter den Kollegen. Danach habe ich Kundengespräche geführt und die Fremdfahrer eingewogen. Nach meiner Mittagspause durfte ich bei der Tourenplanung helfen und im Anschluss die Ablage beseitigen. Danach durfte ich weitere Kundengespräche führen und Probleme bei den Kunden lösen. Teilweise fahre ich zu den Kunden, um mir die Probleme vor Ort anzusehen und diese somit besser lösen zu können. Um 16:30 Uhr mache ich Feierabend.

Allgemeine Organisation der Ausbildung (Ablauf, Ansprechpartner, Aufgaben)

Einarbeitung in die Aufgaben und Betreuung

Umsetzung des Ausbildungsrahmenplans

Arbeitsumfeld und Arbeitsatmosphäre

Entwicklungsmöglichkeiten im Ausbildungsbetrieb

Mir gefällt besonders

  1. Abwechslungsreiche Aufgaben
  2. Familiäre Atmosphäre
  3. Weiterbildungsmöglichkeiten
RCS Rohstoffverwertung GmbH
RCS Rohstoffverwertung GmbH
RCS Rohstoffverwertung GmbH

59368 Werne (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)

Umweltschutz und ein nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen sind die top Themen unserer Zeit. Alle reden darüber – wir nicht, denn wir packen‘s an. Mit modernen, umweltbewussten Verfahren sorgen wir für eine saubere Abfallentsorgung und führen Papier, Metalle und Kunststoffe in den Wertstoffkreislauf zurück. Das schont die Ressourcen der Natur und schützt unsere Umwelt. DREI UNTERNEHMEN –...

11 freie Lehrstellen
Industriekaufmann / Industriekauffrau
Industriekaufmann / Industriekauffrau

Industriekaufleute unterstützen Unternehmensprozesse vom Auftrag bis zum Kundenservice. Die Einsatzgebiete sind vielfältig und liegen im Marketing, Vertrieb, in der Logistik, dem Personalmanagement oder im Rechnungswesen.

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Celine erlernt den Beruf Kauffrau für Büromanagement.
AUBI-plus GmbH

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Ich bin in der Kundenberatung tätig. Dementsprechend liegen meine Aufgaben in der Betreuung von Bestandskunden und in der Neukundengewinnung. Zusätzlich bin ich für die Annahme der eingehenden Anrufe in der Zentrale zuständig. Was ist das...

Klara
Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Klara ist 18 Jahre alt und absolviert derzeit ihr zweites Ausbildungsjahr zur Kauffrau für Büromanagement. Im Gespräch berichtet sie von ihrem Ausbildungsalltag, ihren persönlichen Highlights und was sie an ihrer Ausbildung besonders schätzt. - Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf...

BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG
BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG

Hallo, - ich bin Lisa, 17 Jahre alt, und mache hier bei Brückner meine Ausbildung zur Industriekauffrau. In meiner Freizeit reite ich gerne oder bin mit meinem Pfadfinderteam unterwegs. Vor meiner Ausbildung habe ich meine Mittlere Reife gemacht. Auf Brückner als Ausbildungsbetrieb bin ich über...