Studium an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Logo

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Sanderring 2
97070 Würzburg
Deutschland

Universitäten, Schulen und Hochschulen

Branche

-

Mitarbeitende

keine weiteren Standorte

Standorte
Julius-Maximilians-Universität Würzburg-header
© Jonas Blank

Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) bietet als Volluniversität ein breites und innovatives Fächerspektrum. Dieses wird im Rahmen des uniweiten Qualitätsmanagements zukunftsorientiert weiterentwickelt. Zudem genießt die Forschung an der JMU weltweit einen sehr guten Ruf. Jahr für Jahr bringt sie exzellente WissenschaftlerInnen hervor.

Die Wurzeln der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg reichen bis ins Jahr 1402 zurück: Sie war damals nach den Universitäten Prag, Wien, Heidelberg, Köln und Erfurt die sechste Hochschulgründung im deutschsprachigen Raum.

Breites Fächerangebot
Zu den klassischen Studiengängen Medizin, Theologie, Philosophie und Jura sind viele neue dazugekommen. Etwa Nanostrukturtechnik, Funktionswerkstoffe, Games Engineering, Modern China, Digital Humanities, Medienkommunikation, Mensch-Computer-Systeme und Museologie – um nur einige zu nennen.
Forschungsschwerpunkte
Getreu ihrem Leitprinzip “Wissenschaft für die Gesellschaft” strebt die JMU nach neuen Erkenntnissen in zukunftsrelevanten Forschungsbereichen

Lebenswissenschaften

  • Gesundheitswissenschaften
  • Molekulare Chemie und Materialien
  • Quantenphänomene in neuen Materialien
  • Digitale Gesellschaft
  • Kulturelles Erbe
  • Globaler Wandel
  • Normen und Verhalten
Den Nachwuchs fördern

Die Universität Würzburg betrachtet die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses als besonders wichtige Aufgabe. Darum hat sie im Jahr 2004 mit der Gründung ihrer Graduate Schools einen weiteren Meilenstein gesetzt. Diese Einrichtung ermöglicht den Promovierenden der Universität eine strukturierte Aus- und Weiterbildung.

Es wurden keine passenden Stellen gefunden

Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.

E-Mail Benachrichtigungen

Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.

Jetzt Suchbot schalten

Beliebte Kategorien

Lehre in der Schweiz

Du willst deine berufliche Karriere mit einer Lehre in der Schweiz starten? Wir geben dir einen Überblick über die berufliche Grundbildung, Informationen zu den Einstellungstests und welche Möglichkeiten dir offen stehen, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Wie auch in anderen Ländern sind die Lehrberufe in der Schweiz in Berufsfeldern gegliedert, um dir die Wahl für den richtigen Beruf zu erleichtern.

Beliebte Berufe in der Schweiz

Du fragst dich, welcher Beruf am besten zu dir passt? Gut möglich, dass bei den beliebtesten Berufen der Schweiz der Passende dabei ist. Dabei hast du eine vielfältige Auswahl: Es gibt mehr als 200 Lehrberufe, die sich auf verschiedene Bereiche wie Handel, IT, Technik und Landwirtschaft aufteilen. Wir stellen dir einige vor!

Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro

Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.

WhatsApp Beratung

Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?

Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!

+49 155 69063965