Studiengänge Fachhochschule Kiel

Fachhochschule Kiel - Logo

Fachhochschule Kiel

Hochschule für Angewandte Wissenschaften
University of Applied Sciences
Sokratesplatz 1
24149 Kiel
Deutschland

Universitäten, Schulen und Hochschulen

Branche

101-500 Mitarbeiter am Standort

Mitarbeitende

Grüner Kamp, Osterrönfeld

Standorte
Fachhochschule Kiel
© Hanna Börm

Frischer Wind und frische Ideen

Die Fachhochschule Kiel entstand am 1. August 1969 aus dem Zusammenschluss mehrerer staatlicher Ingenieurschulen und Höherer Fachschulen. In der Geschichte ihrer Vorgängerbereiche kann sie jedoch auf eine über 100-jährige Tradition zurückblicken. Ihr Campus liegt direkt an der Förde. Frischen Wind gibt es hier gratis, und frische Ideen sind Verpflichtung.

Mit mehr als 7.900 Studierenden ist die Fachhochschule Kiel die größte Fachhochschule in Schleswig-Holstein. Leistungsstark, innovativ, regional verankert und international ausgerichtet. Wer hier studieren möchte, kann aus einem breiten Fächerspektrum wählen. Mehr als 40 Bachelor- und Masterstudiengänge, Zusatzstudiengänge, berufsbegleitende und weiterbildende Angebote der folgenden Fachbereiche stehen zur Wahl: Agrarwirtschaft, Informatik und Elektrotechnik, Maschinenwesen, Medien / Bauwesen, Soziale Arbeit und Gesundheit sowie Wirtschaft.

Die Fachhochschule Kiel genießt ein hohes Ansehen in der Region und ist gut mit der heimischen Wirtschaft, mit Verbänden und Arbeitgebern vernetzt. Ihre Absolventinnen und Absolventen finden rasch einen gut bezahlten Arbeitsplatz, nicht zuletzt in regionalen Unternehmen. Das belegt auch eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung Nord (IAB Nord) im Auftrag der FH Kiel und der Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH (KiWi).

Zentraler Standort ist die Landeshauptstadt Kiel, der Außenfachbereich Agrarwirtschaft hat seinen Sitz in Osterrönfeld bei Rendsburg.
Es wurden keine passenden Stellen gefunden

Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.

E-Mail Benachrichtigungen

Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.

Jetzt Suchbot schalten

Beliebte Kategorien

Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro

Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.

Lehre in der Schweiz

Du willst deine berufliche Karriere mit einer Lehre in der Schweiz starten? Wir geben dir einen Überblick über die berufliche Grundbildung, Informationen zu den Einstellungstests und welche Möglichkeiten dir offen stehen, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Wie auch in anderen Ländern sind die Lehrberufe in der Schweiz in Berufsfeldern gegliedert, um dir die Wahl für den richtigen Beruf zu erleichtern.

Beliebte Berufe in der Schweiz

Du fragst dich, welcher Beruf am besten zu dir passt? Gut möglich, dass bei den beliebtesten Berufen der Schweiz der Passende dabei ist. Dabei hast du eine vielfältige Auswahl: Es gibt mehr als 200 Lehrberufe, die sich auf verschiedene Bereiche wie Handel, IT, Technik und Landwirtschaft aufteilen. Wir stellen dir einige vor!

WhatsApp Beratung

Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?

Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!

+49 155 69063965