Studiengänge BSP Business and Law School – Hochschule für Management und Recht

BSP Business and Law School – Hochschule für Management und Recht
Campus BerlinCalandrellistraße 1–9
12247 Berlin
Deutschland
Universitäten, Schulen und Hochschulen
Branche-
MitarbeitendeBerlin, Hamburg
Standorte
Als private, staatlich anerkannte Hochschule bieten wir Ihnen ein zeitgemäßes und zukunftsfähiges Studium: fundiert, praxisnah, persönlich. Lehre und Forschung sind dabei von einem fächerübergreifenden Selbstverständnis geprägt. In einzigartiger Campus-Umgebung, ergänzt um virtuelle Räume, entwickeln Sie alle Kompetenzen, die Sie für Ihren beruflichen Erfolg in der Gesellschaft von morgen brauchen.
An der fachhochschulischen Fakultät Business and Management, Fakultät Applied Sport Sciences & Personality sowie der Fakultät Creative Business werden anwendungsorientierte Studiengänge angeboten mit Fachhochschulabschluss. An der universitären Fakultät Rechtswissenschaften wird der Staatsexamensstudiengang Rechtswissenschaft angeboten mit universitärem Abschluss.
Fakultät Business and Management
Die Fakultät Business and Management ist auf zwei starke fachliche Säulen gebaut: BWL, Management & Kommunikation und Wirtschaftspsychologie. Der Schwerpunkt BWL, Management & Kommunikation zeichnet sich aus durch die Integration von betriebswirtschaftlicher Effizienz mit kommunikativen und verhaltenspsychologischen Kompetenzen. Im Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie finden Sie die deutschlandweit einzigartige Verknüpfung einer fundiert kulturpsychologisch-tiefenpsychologischen Ausrichtung mit quantitativen Methoden. Im Verlauf Ihres Studiums haben Sie mit Kommilitonen und Lehrenden der jeweils anderen Fachrichtung immer wieder gemeinsame Projekte und Module. Sie finden bei uns also starke Synergien und echte Interdisziplinarität.
Fakultät Applied Sport Sciences & Personality
Menschen machen den Unterschied: Die Fakultät Applied Sport Sciences & Personality widmet sich dem Sport als Querschnittswissenschaft und vereint in ihrem Studienangebot die Bereiche Management, Sportpädagogik und Ethik, Sportpsychologie, Rechtswissenschaft und Kommunikation zu einem einzigartigen Curriculum mit Blick auf den Leistungssport. Denn: Um einzelne Athleten und Teams zur Spitze zu führen, bedarf es neben sportlicher Kompetenzen einer gereiften Persönlichkeit sowie fachlicher und pädagogischer Expertise. Mit der Fakultät Applied Sport Sciences & Personality verfolgt die BSP das Ziel, die Förderung von Breiten- und Leistungssportlern zu institutionalisieren und zu einer qualitativen Verbesserung der Handlungs- und Methodenkompetenz aller Akteure im Sport beizutragen. Die angebotenen Studiengänge umfassen Sportpsychologie, Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Trainer im Fußball und im Basketball sowie Sports Management and Legal Skills. Alle Studiengänge bieten eine fundierte, interdisziplinäre und anwendungsorientiere Ausbildung an und schließen mit einem Fachhochschulabschluss ab.Renommierte Partner wie ALBA Berlin, 1. FC Union Berlin, FC Viktoria 1889 Berlin, Eintracht Braunschweig, Wasserfreunde Spandau 04 sowie der Berliner Basketball-Verband und Berliner Fußball-Verband runden den erstklassigen Praxisbezug ab.
Fakultät Creative Business
Mehr als Kreativ - Die Verbindung von künstlerischen Kompetenzen mit fundiertem ökonomischem Verständnis. Die Fakultät Creative Business steht für die einzigartige Verknüpfung von betriebswirtschaftlichen Managementkompetenzen und dem tiefgehenden Verständnis der innovativen Prozesse der Kreativwirtschaft. Die Fakultät Creative Business hat vier Bachelorstudiengänge mit Studienrichtungen zwischen Design und Nachhaltigkeit, Marketing und Modejournalismus oder Kostüm- und Make-up Design. Beim Masterstudiengang Creative Business Management stehen Interdisziplinarität, Vernetzung, Entrepreneurship und Digitalisierung im Mittelpunkt.
Fakultät Rechtswissenschaften
Die Fakultät Rechtswissenschaften ist eine universitäre Fakultät mit dem Staatsexamensstudiengang Rechtswissenschaft. Das Berufsbild des Juristen unterliegt einem Wandel – durch die Digitalisierung verändern sich die Tätigkeitsbereiche von Rechtsanwälten und Unternehmensjuristen, aber auch die Berufsbilder von Richtern, Staatsanwälten und Juristen anderer Behörden. Die universitäre Fakultät Rechtswissenschaften verfolgt ein innovatives und interdisziplinäres Ausbildungskonzept, welches Studierenden den Abschluss Bachelor of Laws in angemessener Zeit und dabei Schnittstellen zu anderen Fachbereichen der Hochschule und zu wesentlichen Themen der sich wandelnden Arbeitswirklichkeit von Juristen in allen Berufsfeldern bietet. Nach neun Semestern schließt der Staatsexamensstudiengang mit dem ersten Staatsexamen ab.
Die Fakultät Rechtwissenschaften ist staatlich anerkannt und der Staatsexamensstudiengang Rechtswissenschaft erfolgreich akkreditiert.
Fakultät Applied Sport Sciences & Personality
Menschen machen den Unterschied: Die Fakultät Applied Sport Sciences & Personality widmet sich dem Sport als Querschnittswissenschaft und vereint in ihrem Studienangebot die Bereiche Management, Sportpädagogik und Ethik, Sportpsychologie, Rechtswissenschaft und Kommunikation zu einem einzigartigen Curriculum mit Blick auf den Leistungssport. Denn: Um einzelne Athleten und Teams zur Spitze zu führen, bedarf es neben sportlicher Kompetenzen einer gereiften Persönlichkeit sowie fachlicher und pädagogischer Expertise. Mit der Fakultät Applied Sport Sciences & Personality verfolgt die BSP das Ziel, die Förderung von Breiten- und Leistungssportlern zu institutionalisieren und zu einer qualitativen Verbesserung der Handlungs- und Methodenkompetenz aller Akteure im Sport beizutragen. Die angebotenen Studiengänge umfassen Sportpsychologie, Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Trainer im Fußball und im Basketball sowie Sports Management and Legal Skills. Alle Studiengänge bieten eine fundierte, interdisziplinäre und anwendungsorientiere Ausbildung an und schließen mit einem Fachhochschulabschluss ab.Renommierte Partner wie ALBA Berlin, 1. FC Union Berlin, FC Viktoria 1889 Berlin, Eintracht Braunschweig, Wasserfreunde Spandau 04 sowie der Berliner Basketball-Verband und Berliner Fußball-Verband runden den erstklassigen Praxisbezug ab.
Motivation und Talent statt NC
Motivation und Talent zählen an der BSP mehr als der Notendurchschnitt auf dem Abiturzeugnis. In einem individuellen Aufnahmegespräch haben die Interessierte die Möglichkeit, die BSP von ihrer Leistungsbereitschaft , ihrem unternehmerischem Denken und ihrer sozialen Kompetenz zu überzeugen.
Lernen Sie uns und unseren Campus kennen
Lernen Sie uns kennen. Bei unseren Info Sessions können Sie uns und die Hochschule kennenlernen. Auch können Sie sich persönlich zu Ihrem Wunschstudium beraten lassen, eine Vorlesung erleben sowie sich Informationen zusenden lassen. Jederzeit können Sie den schnellen Weg unserer Online-Bewerbung nutzen.
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
Beliebte Berufe in der Schweiz
Du fragst dich, welcher Beruf am besten zu dir passt? Gut möglich, dass bei den beliebtesten Berufen der Schweiz der Passende dabei ist. Dabei hast du eine vielfältige Auswahl: Es gibt mehr als 200 Lehrberufe, die sich auf verschiedene Bereiche wie Handel, IT, Technik und Landwirtschaft aufteilen. Wir stellen dir einige vor!
Lehre in der Schweiz
Du willst deine berufliche Karriere mit einer Lehre in der Schweiz starten? Wir geben dir einen Überblick über die berufliche Grundbildung, Informationen zu den Einstellungstests und welche Möglichkeiten dir offen stehen, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Wie auch in anderen Ländern sind die Lehrberufe in der Schweiz in Berufsfeldern gegliedert, um dir die Wahl für den richtigen Beruf zu erleichtern.
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 155 69063965