Wirtschaftsprüfung Duales Studium & Beruf

Wirtschaftsprüfung. Wirtschaftsprüfung. Wirtschaftsprüfung.

Bildungsweg:

Duales Studium

Schul­abschluss:

Fachhochschulreife

Studiendauer:

6 Semester


Deine Stärken

  • Mündlich und schriftlich kommunizieren
  • Gewissenhaft und präzise arbeiten
  • Mit Zahlen und Grafiken arbeiten

Gehalt

Einstieg 3’900 €
Einstiegsgehalt3’900 €

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für das duale Studium Wirtschaftsprüfung erfüllen?

Als dualer Student solltest du natürlich immer einige Voraussetzungen erfüllen, insbesondere Durchhaltevermögen, Ehrgeiz und Leistungsbereitschaft, denn ein duales Studium ist nicht ohne.
Welche Eigenschaften du zusätzlich für den Bachelor of Arts Wirtschaftsprüfung mitbringen solltest, siehst du hier:

  • logisches Denken
  • gute mathematische Fähigkeiten
  • gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • Interesse an unternehmens- und steuerrechtlichen Themen
  • Interesse an der Kundenberatung
Für den Zugang zur Uni oder Fachhochschule musst du außerdem das Fachabitur oder die Allgemeine Hochschulreife vorweisen können.

Du bist dir nicht sicher, ob dieser Studiengang wirklich der richtige für dich ist? Teste dich in unserem Berufs-Check und finde es heraus!

Ablauf und Inhalte

Ablauf des dualen Studiums

Mit einem dualen Studium erlernst du nicht nur die Theorie in der Universität oder Hochschule, sondern kannst diese auch direkt im Unternehmen anwenden. So vertiefst du dein Wissen, machst erste Berufserfahrung und verdienst nebenbei auch noch Geld.

Was lernt man im dualen Studium Wirtschaftsprüfung?

Studieninhalte

Während des Studiums erhältst du Einblicke in einen breit gefächerten Themenbereich. Neben den grundlegenden Betriebswirtschaftsthemen, wie Allgemeiner BWL, Statistik, VWL, Recht und Mathematik, sind insbesondere Wirtschaftsprüfung, Unternehmenssteuerrecht und Nationale und Internationale Rechnungslegung wichtig für dich. Alle Inhalte werden durch Projektarbeiten, Fallstudien und Planspielen ergänzend zu den Vorlesungen vermittelt, wodurch auch der kommunikative Aspekt des Studiengang Bachelor of Arts Wirtschaftsprüfung nicht zu kurz kommt und du optimal auf die Prüfungen vorbereitet bist.

Betriebliche Inhalte

Abwechselnd du den Studienphasen befindest du dich im Unternehmen und lernst dort die Grundlagen der Wirtschaftsprüfung kennen. Du lernst, wie du mit Wirtschaftsprüfungssoftware arbeiten kannst und welche Aspekte in der Unternehmens- und Kundenberatung besonders wichtig sind. Zudem erhältst du Einblicke in die Unternehmens- und Steuerprüfung.

Karriere

Wie viel verdient man nach dem dualen Studium Wirtschaftsprüfung?

Nach deinem dualen Studium Wirtschaftsprüfung kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 3’900 EUR rechnen.

Wie gut passt das duale Studium Wirtschaftsprüfung zu dir?

Das duale Studium Wirtschaftsprüfung passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
  • ... du dich in deinem Beruf gerne schick anziehen möchtest

Das duale Studium Wirtschaftsprüfung passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht studieren möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Betriebswirtschaftslehre

0 freie Lehrstellen Bachelor of Arts BWL bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3’300.00 €

Wirtschaftsinformatik

0 freie Lehrstellen Wirtschaftsinformatiker bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3’500.00 €

Business Administration

0 freie Lehrstellen Duales Studium Business Administration

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Bauingenieurwesen

0 freie Lehrstellen Bauingenieure bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 4’100.00 €

Wirtschaftsingenieurwesen

0 freie Lehrstellen Wirtschaftsingenieure bei der Analyse.

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3’800.00 €

BWL - Versicherung (B.A.)

0 freie Lehrstellen Bachelor of Arts BWL - Versicherung bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Kaufmännische Berufe

0 freie Lehrstellen Als Kauffrau oder Kaufmann arbeitest du in den unterschiedlichsten Branchen, zum Beispiel im Büro.

Ausbildung in der Industrie, im Handel oder im öffentlichen Dienst: Kaufmännische Berufe öffnen viele Türen.

Berufe mit Zukunft

0 freie Lehrstellen Viele Menschen fragen sich, welche Berufe die besten Zukunftsaussichten haben.

Ob in der Technikbranche oder im Sozialwesen: Diese Berufe mit Zukunft wird es auch in vielen Jahren noch geben.

Gut bezahlte Berufe

0 freie Lehrstellen Finde einen gut bezahlten Ausbildungsberuf!

Von Fluglotse bis Verwaltungsfachangestellte: Gut bezahlte Berufe mit einem hohen Azubi-Gehalt.

Juristische Berufe

0 freie Lehrstellen Juristen müssen täglich viele Entscheidungen treffen.

Ob Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte: In juristischen Berufen sind Kompetenz und Entscheidungsfähigkeit gefragt.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?