Papiertechnik (B.Eng) Duales Studium & Beruf

Bachelor of Engineering Papiertechnik Bachelor of Engineering Papiertechnik Bachelor of Engineering Papiertechnik

Bildungsweg:

Duales Studium

Schul­abschluss:

Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Studiendauer:

6 Semester


Deine Stärken

  • Gewissenhaft und präzise arbeiten
  • Technische Zusammenhänge verstehen
  • Informationen erfassen und Zusammenhänge erkennen

Infos zum Beruf

Was macht man nach dem dualen Studium Papiertechnik (B.Eng)?

Der duale Bachelorstudiengang Papiertechnik ist in enger Kooperation mit der Papierindustrie konzipiert worden, um den Ingenieurbedarf der Papierindustrie zukünftig ausreichend zu decken. Die deutsche Papierindustrie ist mit Abstand die Nummer Eins in Europa. Da die Branche stetig wächst und der Technologisierungsgrad hoch ist werden besondere Anforderungen an die Ausbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestellt. Der Studiengang verbindet Theorie und Praxis im den Studierenden einen leichten Einstieg in den Beruf zu ermöglichen. Dazu wechseln sich Theorie- und Praxisphasen während der Studienzeit ab.

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für das duale Studium Papiertechnik (B.Eng) erfüllen?

Für das Studium solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen:

  • die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife
  • Interesse für Technik
  • Mathematik
  • Physik
  • Chemie
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • logisches Denken
  • unternehmerisches Denken
  • Genauigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Organisations- und Planungsgeschick
  • Freude am Erarbeiten von Lösungen
  • Selbständigkeit

Ablauf und Inhalte

Ablauf des dualen Studiums

Was lernt man im dualen Studium Papiertechnik (B.Eng)?

Während Deines Studiums lernst Du folgende Inhalte:

  • naturwissenschaftliche Grundlagen
  • ingenieurtechnische Grundlage
  • Maschinenbau
  • Verfahrenstechnik
  • Material-, Maschinen- und Anlagentechnik
  • spezielle Papiertechnik
  • Papierverarbeitung
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Projektmanagement
  • Organisationstechnik
  • Umweltschutz
  • Personalmanagement
  • Englisch
Wie gut passt das duale Studium Papiertechnik (B.Eng) zu dir?

Das duale Studium Papiertechnik (B.Eng) passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
  • ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest

Das duale Studium Papiertechnik (B.Eng) passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht studieren möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Elektrotechnik

0 freie Lehrstellen Bachelor of Engineering Elektrotechnik bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3’000.00 €

Wirtschaftsingenieurwesen

0 freie Lehrstellen Wirtschaftsingenieure bei der Analyse.

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3’800.00 €

Maschinenbau

0 freie Lehrstellen Bachelor of Engineering Maschinenbau inkl. Berufsausbildung bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 4 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 4’000.00 €

Elektro- und Informationstechnik

0 freie Lehrstellen Ingenieur der Elektro- und Informationstechnik bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 4 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 4’500.00 €

Bahningenieurwesen

0 freie Lehrstellen Bahningenieure bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachgebundene Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3’500.00 €

Informationstechnik

0 freie Lehrstellen Datenübertragung per Satellit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3.5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3’100.00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?