Mechanical Engineering (B.Sc.) inkl. Berufsausbildung Duales Studium & Beruf

Ingenieur bei der Arbeit Ingenieur bei der Arbeit Ingenieur bei der Arbeit

Bildungsweg:

Ausbildungsintegrierendes duales Studium

Schul­abschluss:

Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Studiendauer:

8 Semester


Deine Stärken

  • Handwerklich arbeiten
  • Gewissenhaft und präzise arbeiten
  • Technische Zusammenhänge verstehen

Mehr zum Studiengang Mechanical Engineering (B.Sc.) inkl. Berufsausbildung


Seiteninhalt


Ablauf und Inhalte

Ablauf des dualen Studiums

Ausbildungsintegriertes Studium

Der Studiengang kombiniert Berufsausbildung und Studium und ermöglicht zwei berufsqualifizierende Abschlüsse in der Zeit von einem!

Was lernt man im dualen Studium Mechanical Engineering (B.Sc.) inkl. Berufsausbildung?

Wie gut passt das duale Studium Mechanical Engineering (B.Sc.) inkl. Berufsausbildung zu dir?

Das duale Studium Mechanical Engineering (B.Sc.) inkl. Berufsausbildung passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne etwas mit deinen Händen erschaffen möchtest
  • ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest

Das duale Studium Mechanical Engineering (B.Sc.) inkl. Berufsausbildung passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht körperlich anstrengend arbeiten möchtest
  • ... du nicht studieren möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Maschinenbau

0 freie Lehrstellen Bachelor of Engineering Maschinenbau inkl. Berufsausbildung bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 4 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 4’000.00 €

Energie- und Gebäudetechnik

0 freie Lehrstellen Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik

Bildungsweg: Ausbildungsintegrierendes duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 4 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3’900.00 €

Automation

0 freie Lehrstellen Moderne, hochkomplexe Maschinen

Bildungsweg: Ausbildungsintegrierendes duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 4 Jahre

 

Kunststofftechnik (B.Eng.)

0 freie Lehrstellen Ein 3D-Drucker druckt eine Form aus Kunststoff.

Bildungsweg: Ausbildungsintegrierendes duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 4.5 Jahre

 

Fahrzeugtechnik (B.Eng.)

0 freie Lehrstellen Bachelor of Engineering Fahrzeugtechnik bei der Arbeit

Bildungsweg: Ausbildungsintegrierendes duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Industrieelektronik

0 freie Lehrstellen Bachelor of Engineering Industrieelektronik inkl. Berufsausbildung bei der Arbeit

Bildungsweg: Ausbildungsintegrierendes duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 4.5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2’800.00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?