
Handel und Distribution
Branche22.000
Mitarbeiter900
StandorteFielmann steht für Brillenmode zum fairen Preis. Fielmann ist Marktführer in Deutschland und einer der größten Augenoptiker Europas. 27 Millionen Menschen tragen eine Brille von Fielmann. In der Bundesrepublik Deutschland verkauft das Unternehmen nahezu jede zweite Brille.
Verbraucherfreundliche Leistungen prägen die Geschichte des Unternehmens. "Der Kunde bist Du" ist Leitsatz unserer Unternehmensphilosophie.
Über uns
Ausbildung bei Fielmann
90 Prozent aller Bundesbürger kennen Fielmann. In Deutschland verkaufen wir jede zweite Brille. Fielmann ist mit über 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Marktführer der deutschen Augenoptik und größter Ausbilder der Branche. Pro Jahr erhalten zwischen 1.500 und 1.900 junge Menschen einen Ausbildungsplatz. Fielmann bietet die beste Ausbildung der Branche. Bundesweite Auszeichnungen beim Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks belegen den hohen Standard unserer Ausbildung.
Fielmann ist Marktführer. Wir bieten klare Ziele und überzeugende Werte. Mit einer Ausbildung bei Fielmann stehen Ihnen alle Türen offen.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Grund für unseren Erfolg sind unsere kompetenten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere kundenfreundliche Philosophie leben. Sie identifizieren sich mit dem Unternehmen, sehen sich im Kunden. Alle Mitarbeiter durchlaufen kontinuierlich Schulungen, Tests und Zertifizierungen. Außerdem bieten wir flexible Arbeitsmöglichkeiten: Rund ein Drittel nutzt bereits die vielfältigen Möglichkeiten, in Teilzeit zu arbeiten. Mit berufsbegleitenden Meisterkursen können sich auch familiär gebundene Augenoptiker jederzeit weiterqualifizieren.
Und Leistung wird bei Fielmann belohnt: Für überdurchschnittliche Ergebnisse zahlen wir Prämien und wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die Möglichkeit, sich am Unternehmenserfolg zu beteiligen: Bereits mehr als 80 Prozent unserer Mitarbeiter ist mit Aktien am Unternehmen beteiligt.

Karriere bei Fielmann
Mit einer Ausbildung bei Fielmann stehen Ihnen alle Türen offen. Ob in einer der mehr als 900 Niederlassungen europaweit, in der Fielmann Akademie Schloss Plön, in den Designstudios, der Produktion oder der Zentrale – eine Ausbildung bei Fielmann bietet zahlreiche Perspektiven in der augenoptischen Branche und darüber hinaus.
Praktikum bei Fielmann
Mit einem Praktikum bieten wir Ihnen die Chance, bei Fielmann hinter die Kulissen zu sehen und spannende Einblicke in den Berufsalltag zu gewinnen. Schicken Sie uns gerne Ihre Praktikumsbewerbung an ausbildung@fielmann.com oder bewerben Sie sich direkt bei Ihrer Fielmann-Niederlassung vor Ort.
Vorteile
Attraktive Vergütung
Hohe Übernahmequote
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Prämien
Seminare
Altersvorsorge
Weiterbildungen
Auszeichnungen

Arbeitgeber der Woche "Fielmann AG & Co. OHG"
Schnell noch das Butterbrot in die Tasche gepackt und ab zur Schule. Jens macht gerade sein Abitur und steht kurz vor den Abschlussprüfungen. Im Unterricht zeigt der Lehrer nochmal die wichtigsten Inhalte, die für die Prüfung relevant sind. Doch Jens kann die Buchstaben kaum erkennen, die vorne an der Tafel stehen und kneift seine Augen fest zusammen. Daraufhin wird er von seinem Lehrer angesprochen: „Jens ist alles in Ordnung?“. Doch Jens schüttelt nur den Kopf und antwortet „Ich kann nicht lesen, was Sie vorne an die Tafel geschrieben haben“.
Fielmann als Ausbilder.
Zusätzlich zur Ausbildung in der Niederlassung bietet Fielmann in eigenen zentralen Lehrwerkstätten spezielle theoretische und praktische Kurse zur Prüfungsvorbereitung sowie zum Thema Firmenphilosophie und Kundenberatung an.
Kontakt
Recruiting Services
08002435437Fielmann im Web
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Beliebte Berufe in der Schweiz
Du fragst dich, welcher Beruf am besten zu dir passt? Gut möglich, dass bei den beliebtesten Berufen der Schweiz der Passende dabei ist. Dabei hast du eine vielfältige Auswahl: Es gibt mehr als 200 Lehrberufe, die sich auf verschiedene Bereiche wie Handel, IT, Technik und Landwirtschaft aufteilen. Wir stellen dir einige vor!
Handwerkliche Lehrberufe
Das Bild hängt in wenigen Sekunden gerade an der Wand, die Möbel baust du im Schlaf zusammen und jede Art von Reparatur erledigst du mit links? Klingt, als ob du ein waschechter Handwerker bist! Ob Schrauben, Hämmern, Sägen – handwerklich macht dir niemand was vor und du überlegst, eine Lehre in diesem Bereich zu absolvieren? Dann wirf einen Blick in unsere spannenden Lehrberufe im Handwerk!
Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
Lehrberufe auf dem Bau
Du hast früher schon die besten Sandburgen gebaut und Bob der Baumeister war der Held deiner Kindheit? Die Bezeichnungen aller Fahrzeuge und Werkzeuge, die auf Baustellen benötigt werden, kannst du im Schlaf aufsagen? Dann sind Berufe auf dem Bau wie für dich gemacht! Ob im Bereich Hoch-, Tief- oder Ausbau – abwechslungsreiche und spannende Berufsbilder stehen im Bauwesen auf der Tagesordnung.
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check startenLehrberufe im Handel
Die Handelsbranche ist einer der größten Wirtschaftssektoren in Österreich. Du findest nahezu alles – Lebensmittel, Mode, Kosmetikartikel oder Elektronik. Im ersten Augenblick hast du wahrscheinlich den Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann im Kopf, doch die Branche hält noch einiges mehr für dich bereit. Der Warenfluss von der Bestellung, über den Einkauf und die Lagerung bis hin zum Verkauf der Produkte, muss im Handel von verschiedenen Berufsfeldern abgewickelt werden. Der Handel hat also weitaus mehr zu bieten als nur Verkaufen. Wir zeigen dir, welche spannenden Berufe zu dir passen könnten!
Lehrberufe im MINT-Bereich
Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!
Lehrberufe mit Autos
In einem modernen Auto stecken mittlerweile zwischen 1.000 und 3.000 Meter Kabel. Es gehört demnach zu den kompliziertesten industriellen Erfindungen, die es auf dieser Welt gibt. Du bist völlig begeistert von Autos und könntest dich stundenlang mit ihnen beschäftigen? Dann ist eine Lehre in diesem Bereich genau das Richtige für dich!
Lehrberufe mit Elektronik
Was wären wir nur ohne Strom? Man kann ihn zwar nicht anfassen, aber trotzdem ist er lebensnotwenig für uns. Als Laie sollte man nicht an Strom herumspielen, da es schnell gefährlich wird. Deshalb sind wir auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen, die sich in diesem Bereich auskennen. Du fühlst dich gerade angesprochen? Wir verraten dir, in welchen Berufen du deine Lehre absolvieren kannst.
Lehrberufe mit Metall
Metalle begegnen uns im Alltag an fast jeder Stelle, ohne sie kommen wir in unserer modernen Welt nicht mehr aus. Autos oder Geld könnten beispielsweise ohne Metalle nicht hergestellt werden. Auch die Lehre in der Metallbranche hat eine lange Tradition und bietet ausgezeichnete Perspektiven, in die Berufswelt zu starten. Finde heraus, welcher der attraktiven Metallberufe zu dir und deinen Interessen passt!
Lehre in der Schweiz
Du willst deine berufliche Karriere mit einer Lehre in der Schweiz starten? Wir geben dir einen Überblick über die berufliche Grundbildung, Informationen zu den Einstellungstests und welche Möglichkeiten dir offen stehen, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Wie auch in anderen Ländern sind die Lehrberufe in der Schweiz in Berufsfeldern gegliedert, um dir die Wahl für den richtigen Beruf zu erleichtern.
Technische Lehrberufe
Für Tüftlerinnen und Tüftler, für Denkerinnen und Denker, für Bastlerinnen und Bastler! In technischen Berufen sind vor allem deine analytischen Fähigkeiten gefragt! Technische Jobs bieten dir abwechslungsreiche Arbeitsorte und spannende Tätigkeiten. Ob im Labor, auf dem Bau oder im Krankenhaus. Wir bringen dir die große Welt der technischen Berufe näher!