Präsentieren Sie Ihre Vakanzen (Ausbildungsplätze, Duale Studienplätze, Traineeprogramme, Absolventenstellen, Abschlussarbeitsthemen, Praktika uvw.) in unserem Ausbildungsportal www.aubi-plus.de. Unsere Pakete für Ihr Ausbildungsmarketing im Überblick:
Der Klassiker: Unser bewährtes Paket L. Durch die Veröffentlichung Ihrer Stellenanzeigen in unserem Ausbildungsportal www.aubi-plus.de sowie auf Wunsch in unserem zielgruppenspezifischen Schul- und Partnernetzwerk erreichen Ihre Vakanzen gezielt qualifizierte Nachwuchskräfte.
Laufzeit: 12 Monate
350 EUR / Anzeige
Ihr PLUS
Ab nach oben: Mit unserem Paket L+ profitieren Sie neben unseren Inklusivleistungen zusätzlich von der On-Top-Platzierung Ihrer Stellenanzeigen: Diese prominente Platzierung Ihrer Vakanzen in der Ergebnisliste unseres Ausbildungsportals garantiert Ihnen erhöhte Aufmerksamkeit.
Laufzeit: 3 Monate
350 EUR / Anzeige
Ihr PLUS
Mehr geht nicht: Unser Paket XL ist unsere Rundum-Sorglos-Lösung für Sie: Inklusivleistungen, On-Top-Platzierung, Benefits-Booster und eine zusätzliche Premiumanzeige bei Indeed garantieren Ihnen erhöhte Aufmerksamkeit - auch für schwer zu besetzende Ausbildungsplätze.
Laufzeit: 3 Monate
550 EUR / Anzeige
Ihr PLUS
Laufzeit: 12 Monate
350 EUR / Anzeige
Ihr PLUS
Laufzeit: 3 Monate
350 EUR / Anzeige
Ihr PLUS
Laufzeit: 3 Monate
550 EUR / Anzeige
Ihr PLUS
*) Post, E-Mail, Online-Formular, Video
Sie bieten Ihren Azubis attraktive Vorteile wie Firmennotebook, kostenlose Pausensnacks und Getränke, vergünstigtes Kantinenessen, bezuschusste Mitgliedschaft im Fitness-Studio, Auslandsaufenthalt uvm. an? Dann wählen Sie bis zu drei Mitarbeiter-Vorteile aus, die direkt in der Trefferliste angezeigt werden, und sorgen Sie so für eine erhöhte Aufmerksamkeit Ihrer Anzeigen.
85 EUR / Anzeige
Werben Sie für Ihre Anzeigen gleichzeitig auf der weltweit größten Jobseite:
150 EUR / Anzeige
Sie haben ein Recruiting-Video oder einen Imagefilm? Dann zeigen Sie interessierten Bewerbern in bewegten Bildern, was Ihr Unternehmen ausmacht.
ab 500 EUR / Jahr
85 EUR / Anzeige
150 EUR / Anzeige
ab 500 EUR / Jahr
Unser kostenfreier Kundenservice, keine Kündigungsfristen und eine individuelle Beratung geben Ihnen Sicherheit für ein erfolgreiches Recruiting. Von über 7.000 verzeichneten Jobbörsen im Jobbörsencheck gehört AUBI-plus mit zu den Top 10.
In 2017 haben wir für unsere Servicequalität und Kundenorientierung gleich zwei Auszeichnungen erhalten: "Deutschlands beste Jobportale 2017" und "Beste Service-Qualität 2017/18"
Unsere Seite ist für Suchmaschinen optimiert: Die TOP 50 Suchbegriffe machen über 50 % des Suchvolumens in organischen Suchen aus. Beste Auffindbarkeit Ihrer Ausbildungsplätze bei der jungen Zielgruppe: 67% der TOP 50 Suchbegriffe führen zur Stellensuche im Ausbildungsportal.
Durch individuelle Bewerbungs-Videos bekommen Sie einen persönlichen Eindruck Ihrer Bewerber.
Traumkandidaten finden - unser Matching-Verfahren bringt Sie zusammen. In der Trefferliste können Bewerber nach passenden freien Ausbildungsplätzen filtern, zudem können Sie über das Matching geeignete Kandidaten in der Bewerberdatenbank finden.
Verschiedene Filter ermöglichen Ihnen eine gezielte Suche: Finden Sie geeignete Kandidaten in unserer Datenbank und lassen Sie sich automatisch über neu registrierte Bewerber informieren, die Ihren Anforderungen entsprechen. Die Kontaktaufnahme zu den potenziellen Bewerbern ist inklusive!
Ihre Ausbildungsplätze gelangen auch über die Schulwebsites direkt an die Zielgruppe. Rund 1.500 Schulen nutzen den für Schulen kostenfreien Service.
Optional veröffentlichen wir Ihre Vakanzen in unserem umfangreichen Partnernetzwerk:
big Karriere, Metasuchmaschinen, Online-Marktplätze, Vereine, Verwaltungen, Medienhäuser
Wir empfehlen Ihre Ausbildungs- und Studienplätze den Besuchern im direkten Dialog auf Bildungsmessen in ganz Deutschland.
Freuen Sie sich zweimal im Jahr auf abwechslungsreiche Themen aus der Ausbildungswelt.
AUBI-plus ist eine wirksame Jobbörse im Internet, um Auszubildende oder duale Studenten zu rekrutieren. Das zeigen auch die Befragungen unserer neuen Azubis.
Markus VogelWir sind sehr überrascht über die Vielzahl der Bewerbungen, die uns erreichte. Ganz besonders gefällt uns als regionales Unternehmen die enge Zusammenarbeit mit den Schulen vor Ort. Die Schülerinnen und Schüler sehen so unsere Ausbildungsangebote direkt auf der Schulhomepage.
Ninja JungeWir empfehlen AUBI-plus, da bei Ihnen Kundenorientierung groß geschrieben wird. Anfragen und Wünsche werden zeitnah umgesetzt. Mit dem Kunden-Login sind wir ungebunden und können unsere Ausbildungsdaten selbständig verwalten. Über den Eingang der Bewerbungen erkennen wir, dass AUBI-plus einen hohen Bekanntheitsgrad besitzt.
Mirko KappWir sind von AUBI-plus sehr angetan. Durch das Portal erhalten wir die Möglichkeit, sogar für den schwer zu besetzenden Ausbildungsberuf des Oberflächenbeschichters, zahlreiche Bewerbungen zu generieren.
Martin HirschFür HARTING ist die Ausbildung zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur. Die enge Zusammenarbeit mit AUBI-plus macht es möglich, uns als Ausbildungsbetrieb in unserer Region vorzustellen. Die stetig wachsende Anzahl der Bewerbungen motiviert und bestätigt uns darin, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Margrit HartingKerstin Szmudzinski
Kundenberatung für Ausbildungsbetriebe, international
+49 5744 5070-180
kerstin.szmudzinski@aubi-plus.de
Simon Blanke-Bohne
Leitung Kundenberatung
Kundenberatung Key-Accounts
+49 5744 5070-12
simon.blanke-bohne@aubi-plus.de
Lehrlinge zu finden wird immer schwieriger. Studien belegen, dass 90% der Schülerinnen und Schüler das Internet nutzen, um einen passenden Ausbildungsplatz zu finden. Die Ausschreibung Ihrer Vakanzen im Netz sollte daher die erste Maßnahme sein, um geeignete Bewerber für Ihren Betrieb zu gewinnen. Flankieren können Sie Ihre Suche nach Auszubildenden mit weiteren Personalmarketingmaßnahmen, sowohl online als auch offline.
Eine wichtige Rolle bei allen Maßnahmen spielen Glaubwürdigkeit und Authentizität. Auf schöne Worte fällt heutzutage kein Jugendlicher mehr herein. Stattdessen wollen die jungen Menschen ehrliche Informationen aus erster Hand, zum Beispiel von anderen Azubis, die aus ihrem Arbeitsalltag berichten. Dafür sind beispielsweise Videos, Interviews, Erfahrungsberichte oder persönliche Gespräche geeignet.
Auch die Kooperation mit regionalen Partnerschulen ermöglicht Ihnen den persönlichen Kontakt zu Schülerinnen und Schülern. An Bewerberfachtagen und Schulmessen können Sie sich als regionaler Ausbildungsbetrieb vorstellen oder mit Lehrkräften gemeinsam den Berufsorientierungsunterricht gestalten. Gerne bringen wir Sie bei Bedarf mit Partnerschulen aus Ihrer Region zusammen!