
Erfahrungsberichte aus der Praxis als Werkzeugmechaniker / Werkzeugmechanikerin
Nico - Ausbildung Paul Hettich GmbH & Co. KG - Kirchlengern
Warum haben Sie sich für den Ausbildungsberuf entschieden? - Ich habe mich für den Beruf des Werkzeugmechanikers entschieden, da mir das präzise, saubere und feine Arbeiten mit unterschiedlichen...
Werkzeugmechaniker
Das erste Ausbildungsjahr ist schon fast rum – was hast du bisher so gelernt und entspricht die Ausbildung deinen Erwartungen? - Es ist erst das erste Jahr und ich habe schon eine Menge...
René, Werkzeugmechaniker, Werk München
1. Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Meine Haupttätigkeiten sind das Feilen, Drehen, Fräsen und manchmal auch das Schweißen. - - 2. Was ist das Besondere an deinem...
Tobias, Werkzeugmechaniker, Werk Landshut
- 1. Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Am häufigsten bin ich mit dem Drehen und dem Fräsen beschäftigt. - - 2. Was ist das Besondere an deinem Betrieb? - Ich...
Luca, Werkzeugmechaniker, Werk Eisenach
1. Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? Meine Hauptaufgabe ist das Zusammenbauen und Fertigen von Formwerkzeugen für Karosserieteile. - 2. Was ist das Besondere an deinem...
Fabian, Werkzeugmechaniker, Werk Eisenach
1. Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? Das Zusammenbauen und Fertigen von Biege- und Stanzwerkzeugen. - 2. Was ist das Besondere an deinem Betrieb? - Das gute...
Gemeinschaftsprojekt der aktuellen Auszubildenden - Ausbildung Erwin Quarder Gruppe - Espelkamp
Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden? da man mit Metall arbeitet, da die Arbeit, die man verrichtet, abwechslungsreich ist, da man gute Aufstiegsmöglichkeiten hat.